Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Moderatoren: Zoetje, Louis1988, indiscernible
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Ich kann mich den meisten Tipps hier einfach anschließen. Bei mir helfen super:
-King of Skin oder wenn ich mich Peeling trau Buffy
-Creamed Almond and Coconut Smoothie
-alle Ölbäder, besonders Ceridwens Cauldron und dann mit dem Säckchen voll Haferflocken die Haut "eincremen"
-Honey Bee Ballistic!! Suuuperweiche Haut gibt der bei mir
-Butterball oder, wenn man den aus UK grad da hat, Bon Bomb
-Dream Cream und Coco Lotion
-evtl RubRubRub, aber nur, wenn man das Brennen aushält (ich finds super, aber wusste davor auch, dass Bäder mit Totem Meersalz total helfen bei mir)
-deswegen: evtl auch im Gesicht Ocean Salt (aber lieber ausprobieren, wenn man nciht weg muss - Neurodermitis ist manchmal tückisch)
-als Gesichtsreiniger sonst Baby Face und Ultrabland
-als Creme nur Celestial! Oder gelegentlich auch Skin Drink, aber die ist schon sehr reichhaltig, das ist mir beinah too much.
Das blöde an Neurodermitis ist, dass sie gerne ihr Gesicht ändert: was grad noch geholfen hat juckt plötzlich ganz fürchterlich und hilft gar nicht mehr... Da muss man flexibel sein.
Deswegen hab ich auch nciht nur Lush zu Hause, man weiß nie, was als nächstes kommt. Ich variiere meine Lush-Vorräte dann bei gelegenheit mit BodyShop Bodybutters, Meersalzprodukten (Dusche, Badesalz und Lotion), Urealotion (hilft mir aber eher selten) oder ich nehm auch mal Halicar, eine homöopathische Salbe.
Immer nur bei einem bleiben hat sich bei mir einfach nicht bewährt: Wenn ich ab und an zwischen verträglichen Dingen variiere, entwickeln sich da auch seltener neue Unverträglichkeiten.
-King of Skin oder wenn ich mich Peeling trau Buffy
-Creamed Almond and Coconut Smoothie
-alle Ölbäder, besonders Ceridwens Cauldron und dann mit dem Säckchen voll Haferflocken die Haut "eincremen"
-Honey Bee Ballistic!! Suuuperweiche Haut gibt der bei mir
-Butterball oder, wenn man den aus UK grad da hat, Bon Bomb
-Dream Cream und Coco Lotion
-evtl RubRubRub, aber nur, wenn man das Brennen aushält (ich finds super, aber wusste davor auch, dass Bäder mit Totem Meersalz total helfen bei mir)
-deswegen: evtl auch im Gesicht Ocean Salt (aber lieber ausprobieren, wenn man nciht weg muss - Neurodermitis ist manchmal tückisch)
-als Gesichtsreiniger sonst Baby Face und Ultrabland
-als Creme nur Celestial! Oder gelegentlich auch Skin Drink, aber die ist schon sehr reichhaltig, das ist mir beinah too much.
Das blöde an Neurodermitis ist, dass sie gerne ihr Gesicht ändert: was grad noch geholfen hat juckt plötzlich ganz fürchterlich und hilft gar nicht mehr... Da muss man flexibel sein.
Deswegen hab ich auch nciht nur Lush zu Hause, man weiß nie, was als nächstes kommt. Ich variiere meine Lush-Vorräte dann bei gelegenheit mit BodyShop Bodybutters, Meersalzprodukten (Dusche, Badesalz und Lotion), Urealotion (hilft mir aber eher selten) oder ich nehm auch mal Halicar, eine homöopathische Salbe.
Immer nur bei einem bleiben hat sich bei mir einfach nicht bewährt: Wenn ich ab und an zwischen verträglichen Dingen variiere, entwickeln sich da auch seltener neue Unverträglichkeiten.
- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
da kenne ich auch. was gestern noch geholfen hat, funktioniert heut auf einmal nicht mehr.
am besten ist immer mein freund, wenn ich das kratzen anfang fängt er das meckern an. 


Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?



- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
meiner ist auch schon mal handgreiflich deswegen geworden u hat meine hände fest gehalten. finds ja schon irgendwie süß. 

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
mein exfreund hatte das "nicht kratzen!" auch drauf, aber in genervtem ton. nicht etwa, weil es für mich nicht gut ist, sondern weil es den gnädigen herr gestört hat.



Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
ohje, ich sag zu meinem Sohn auch immer "nicht kratzen" ...
und stell ihm seit neuestem den Pott Coco Lotion hin.
Endlich mal eine Creme die anscheinend ein bisschen Linderung verschafft.
Im Gesicht nimmt er seit neuestem die Steam Cream.
Leider cremt er sich immer nur hauchdünn ein, da er dieses klebrige Gefühl nicht erträgt

Endlich mal eine Creme die anscheinend ein bisschen Linderung verschafft.
Im Gesicht nimmt er seit neuestem die Steam Cream.
Leider cremt er sich immer nur hauchdünn ein, da er dieses klebrige Gefühl nicht erträgt
- noch5minuten
- Beiträge: 1669
- Registriert: Mi, 2. Jan 2008, 20:52
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
"nicht kratzen" kenn ich auch aus jahrelanger leidvoller Erfahrung. Ich hab sogar teilw. nachts mit Handschuhen geschlafen um nicht im Schlaf unbewusst zu kratzen. Wenn ich jetzt mal wieder Juckreiz an den Beinen hab, gehts mit Buffy unter die Dusche, das kratzt so schön und schadet meiner Haut aber nicht
...und da hör ich doch schon wieder Gutes über die Coco Lotion. Ich werd sie mir wohl wirklich holen müssen

...und da hör ich doch schon wieder Gutes über die Coco Lotion. Ich werd sie mir wohl wirklich holen müssen

Fallen ist wie fliegen - mit dem Unterschied, dass man ein verbindliches Ziel hat.
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Wollt meine Töchter in die Wanne stecken, und was seh ich bei der einen?? Den ganzen Popo und am Bein entlang rote Flecken
Ich hab keine Ahnung, ob das auch die Neuro ist, oder was andres. Die hat ständig irgend ein Haut Problem. Entweder rote schuppige Stellen, oder weiße schuppige Stellen, oder wie jetzt den Pavian Arsch... Aber so trocken hat sich das net angefühlt, aber es gibt doch keine Kinderkrankheit, die mit nem roten Poppes beginnt
, oder? Waren auch keine roten Flecken am Po, sondern der ganze Po war rot, echt komisch.
Heut nach dem Baden (mit Candy Schaum) hab ich ihre Füße gesehen, also von unten, da hätte ich locker die ganze Haut abziehen können. Gibts also morgen erst mal ein Fußbad, und dann den Embassy zum Peelen. Nach dem Baden noch ein kurzes Peeling mit Aqua Mirabilis (BUffy ist alle), kurz abduschen, und dann auf die nasse haut den Heavanilly.
Wenn ich überleg, was wir schon an Schmiergedöns hatten, Cortisoncreme, Linola fett (Bäh, der Gestank geht ja ma gar net), Kauffmanns Kindercreme,etc...
Das Meersalz gut ist, hab ich im Sommer im Urlaub an der Nordsee gemerkt. Nach 3 Tagen schon war meine Tochter fleckenfrei, kaum daheim, gings wieder los. Ob ich da nicht mal das RRR ausprobier(aber ich mag den Duft net). Hätte auch echtes pures Meersalz da, aber ich weiß jetzt gar net, in welcher Konzentzration ich das zum waschen nehmen sollt
Ah, man könnte doch aber etwas Meersalz in das Yummi Duschgel reinhauen, das mag sie nämlich.


Heut nach dem Baden (mit Candy Schaum) hab ich ihre Füße gesehen, also von unten, da hätte ich locker die ganze Haut abziehen können. Gibts also morgen erst mal ein Fußbad, und dann den Embassy zum Peelen. Nach dem Baden noch ein kurzes Peeling mit Aqua Mirabilis (BUffy ist alle), kurz abduschen, und dann auf die nasse haut den Heavanilly.
Wenn ich überleg, was wir schon an Schmiergedöns hatten, Cortisoncreme, Linola fett (Bäh, der Gestank geht ja ma gar net), Kauffmanns Kindercreme,etc...
Das Meersalz gut ist, hab ich im Sommer im Urlaub an der Nordsee gemerkt. Nach 3 Tagen schon war meine Tochter fleckenfrei, kaum daheim, gings wieder los. Ob ich da nicht mal das RRR ausprobier(aber ich mag den Duft net). Hätte auch echtes pures Meersalz da, aber ich weiß jetzt gar net, in welcher Konzentzration ich das zum waschen nehmen sollt


łϾH БЯΛUϾH' КΞłЛΞ ŦЯΞUЛÐΞ – łϾH HΛБ' ШUЯSТ MłТ GΞSłϾHТ łM КüHŁSϾHЯΛЛК.
мєιηє ηєттє αят ωιя∂ нäυƒιg αℓѕ zυηєιgυηg ƒєнℓιηтєяρяєтιєят.
մղցεʂƈհოἶղƙէ ղεղղէ ომղ ოἶƈհ հօɾʂէ!
мєιηє ηєттє αят ωιя∂ нäυƒιg αℓѕ zυηєιgυηg ƒєнℓιηтєяρяєтιєят.
մղցεʂƈհოἶղƙէ ղεղղէ ომղ ოἶƈհ հօɾʂէ!
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Das mit dem Meersalz in Yummi mischen klingt gut
Und nicht zu viel davon rein, würd ich sagen - zum ausprobieren sowieso.
An alle davon geplagten: "Nicht kratzen" ist, je nach Tonfall, manchmal echt hilfreich. Allein schon, weil ees einem zeigt, dass sich jemand um einen kümmert und weil man eben manchmal echt nicht merkt, wie man zu kratzen anfängt. Trotzdem handelt sich mein Freund manchmal ein "ich muss aber grad" oder so ein
In meiner Kindheit führte das übrigens dazu, dass ich zu meinem Papa (der keinerlei Probleme der Art hat) ganz altklug "Nicht kratzen!" gesagt hab, wenn es ihn mal normal gejuckt hat
Hachja, Kinder können so herrlich erfrischend sein.
Mellusine, deinen Sohn kann ich gut verstehen: Ich habe früher auch das "klebrige" gehasst!!! Und meine Mama kama uch immer mit Fettcremes
Dieses wärmende, fettige Gefühl macht die Juckerei dann nur noch schlimmer! Da ist es toll, wenn man auch mal was kühlendes hat, wenig fettende Cremes oder Lotions (die sind eh immer leichter und kleben nicht so). Klar fehlen halt gerade Fette, aber das erträgt man manchmal einfach nicht. Darum: fetten, wenn man sich danach fühlt und man es verträgt, ansonsten immer das nehm,en, was grad am besten funktioniert 

An alle davon geplagten: "Nicht kratzen" ist, je nach Tonfall, manchmal echt hilfreich. Allein schon, weil ees einem zeigt, dass sich jemand um einen kümmert und weil man eben manchmal echt nicht merkt, wie man zu kratzen anfängt. Trotzdem handelt sich mein Freund manchmal ein "ich muss aber grad" oder so ein

In meiner Kindheit führte das übrigens dazu, dass ich zu meinem Papa (der keinerlei Probleme der Art hat) ganz altklug "Nicht kratzen!" gesagt hab, wenn es ihn mal normal gejuckt hat

Mellusine, deinen Sohn kann ich gut verstehen: Ich habe früher auch das "klebrige" gehasst!!! Und meine Mama kama uch immer mit Fettcremes


- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
das passt wohl leider nicht 100% hier rein, aber momentan versuch ich ne therapie mit himalya salz in der innerlichen anwendung.
das soll angeblich helfen. u da ist auch beschrieben, wie man ein peeling davon herstellt.

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Das mit dem Salz in YYY funktioniert sicher.
Ich packe mir praktisch in jedes Duschgel erstmal eine gute Landung Mandelöl - kräftig schütteln.
Auf eine halbe Flasche Duschgel dann eine halbe Flasche Totes Meer Speisesalz, das hab ich in MarktKauf erworben.
Salz bis einen Zentimeter unter dem Flaschenhals mit einem Trichter einfüllen, kräftigst schütteln, noch mal Salz nachlegen, schütteln, nochmal nachlegen, das es sich sonst verflüssigt, schütteln. Bis zum Schütteln kein Platz mehr ist. Den Rest, evtl mit einem Schaschlikstäbchen reinrühren.
Es entsteht eine Konsitenz wie beim RRR und das DG ist durch das Salz gleichzeitig konserviert.
Super geht das. Spart Duschgel, man/frau hat das wohltuende Salz und den Schrubbeleffekt.
Ich packe mir praktisch in jedes Duschgel erstmal eine gute Landung Mandelöl - kräftig schütteln.
Auf eine halbe Flasche Duschgel dann eine halbe Flasche Totes Meer Speisesalz, das hab ich in MarktKauf erworben.
Salz bis einen Zentimeter unter dem Flaschenhals mit einem Trichter einfüllen, kräftigst schütteln, noch mal Salz nachlegen, schütteln, nochmal nachlegen, das es sich sonst verflüssigt, schütteln. Bis zum Schütteln kein Platz mehr ist. Den Rest, evtl mit einem Schaschlikstäbchen reinrühren.
Es entsteht eine Konsitenz wie beim RRR und das DG ist durch das Salz gleichzeitig konserviert.
Super geht das. Spart Duschgel, man/frau hat das wohltuende Salz und den Schrubbeleffekt.
- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
muss mir doch mal wieder nen topf dc holen.
die coco lotion finde ich nicht pflegend genug obwohl ich den duft sehr gerne mag. hab gestern meine stellen in den armbeugen 3 mal eingeschmiert bis ichs einigermaßen ok fand. die creme war so schnell eingezogen u hinterher wars wieder furztrocken
das ist mir davor nie so aufgefallen


- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
hab mich gestern mal getraut den kos auf meine wirklich schlimmen stellen zu schmieren u ich muss sagen: tolle wirkung.
den muss ich immer daheim haben. 


Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Jaa, die Kakao- und Sheabutter im KOS geht über alles - vielleicht sollte ich den auch gleich noch mit in die Dusche nehmen
Hm, dabei bin ich eh schon ein Wunder der verschiedenen Düfte, wenn ich da rauskomm
Aber andrerseits, dann muss ich mich nicht mit was anderem eincremen, was evtl mehr duftet, als der KOS... Ja, ich glaube, der KOS darf auch mit duschen, in 10 Minuten, wenn die Kur von den Haaren runter muss!

Hm, dabei bin ich eh schon ein Wunder der verschiedenen Düfte, wenn ich da rauskomm

- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
wie ergiebig ist der eigentlich bei euch? 

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Hmm, also bei mir schmilzt er schon relativ schnell, aber ich benutze ihn auch großzügig. Zur Zeit sowieso, weil meiner vom Duft langsam nachlässt, hab den ne Weile nicht benutzt gehabt 

- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
hab mich jetz bissl durch ähnliche themen gelesen. habt ihr schon gute erfahrungen mit TOB, Therapy + Schnuggle gemacht? die sollen da auch richtig gut helfen. 

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Nö, nö und kann ich mich nicht mehr erinnern
TOB sagt mir persönlich vom Duft einfach nicht zu. Obwohl ich habe TOB, aber NUR für ein Mischduschgel aus HappyHippy+TOB - aber das hab ich wegen des "Happy Pill" Dufts gemacht und nie sonderlich auf die Wirkung auf die Haut geachtet
Therapy konnte mich einfach vom Duft-Preis-Verhältnis nicht überzeugen, deswegen hab ich da gar keine Erfahrung.
Schnuggle git's ja nur noch als Retro, ich hatte früher zu "regulären" Zeiten mal einen, aber irgendwie hat er mir nicht so zugesagt - KOS ist in jedem Falle pflegender, zumindest bei mir. Bzw, bei KOS hab ich von Anfang an gemerkt, wie toll der ist. Den Schnuggel fand ich nichtssagend und ich hab die genaue Wirkung einfach vergessen
Allerdings geht es mir bei MAssagebars meist immer ähnlich: Manchmal echt gut, aber manchmal ist der ölige Film, der sich zumindest vorübergehend bildet, unangenehm.

TOB sagt mir persönlich vom Duft einfach nicht zu. Obwohl ich habe TOB, aber NUR für ein Mischduschgel aus HappyHippy+TOB - aber das hab ich wegen des "Happy Pill" Dufts gemacht und nie sonderlich auf die Wirkung auf die Haut geachtet

Therapy konnte mich einfach vom Duft-Preis-Verhältnis nicht überzeugen, deswegen hab ich da gar keine Erfahrung.
Schnuggle git's ja nur noch als Retro, ich hatte früher zu "regulären" Zeiten mal einen, aber irgendwie hat er mir nicht so zugesagt - KOS ist in jedem Falle pflegender, zumindest bei mir. Bzw, bei KOS hab ich von Anfang an gemerkt, wie toll der ist. Den Schnuggel fand ich nichtssagend und ich hab die genaue Wirkung einfach vergessen

Allerdings geht es mir bei MAssagebars meist immer ähnlich: Manchmal echt gut, aber manchmal ist der ölige Film, der sich zumindest vorübergehend bildet, unangenehm.
- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
hm... TOB mag ich mittlerweile vom duft her total gerne.
denk da hol ich mir mal ne mittlere flasche. kos ist wirklich toll. kann ich nur bestätigen. schnuggle schreckt mich preislich irgendwie ab.
hab mir gestern son duschgel gemixt wie orakel das beschrieben hat. wird heut abend gleich mal getestet.


hab mir gestern son duschgel gemixt wie orakel das beschrieben hat. wird heut abend gleich mal getestet.

- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Joana hat geschrieben:Ich habe seit kurzem Neuro am Hals![]()
Aber bisher hat da nix wirklich geholfen...
Allerdings habe ich auch noch keine Lush Creme probiert da ich momentan kein Geld dafür habe![]()
Ich benutze ja schön Baby Creme und trotzdem ist meine ganze Haut im Gesicht Hals bereich total trocken und juckt total .Das bestätigt mir mal wieder was für ein scheiß in den ganzen "normalen" Produkten drinne ist![]()
Sobald ich wieder Geld habe werde ich mir aufjedenfall eine Lush Creme kaufen !
Allerdings fällt die DC schonmal weg wenn da Teebaumöl drinne ist , davon bekomme ich nähmlich extremen Hautausschlag
mit kos ist es bei mir am hals weg gegangen.

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Also, ich muss nach zwei Taagen testen sagen, dass mir Y³ suuper gut tut!! Das macht ganz weiche Haut
Auf den grad akuten Steleln kann ich zwar direkt noch keine Besserung sehen (dazu nehm ichs auch noch nicht lang genug), aber die restliche Haut, streichelzart und weich!
Und danach mit Vanilla Deelite eingecremet - das riecht lecker und streichelt noch viel mehr

Und danach mit Vanilla Deelite eingecremet - das riecht lecker und streichelt noch viel mehr

- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
das hört sich toll an 

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Porridge bringt ware Wunder 
meine Neuro ist futsch

meine Neuro ist futsch

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
sooo, ersteinmal
und dann eine frage an alle neurogeplagten hier:
mein freund hat seborrhoische dermatitis (ist das mit neurodermitis vergleichbar?) und ist empfindlich gegenüber parfümstoffen. trotzdem kann er nie die finger von meinem lushkram lassen, da hab ich gedacht stell ich ihm mal was eigenes zusammen. jetzt bin ich mir allerdings unsicher, ob die produkte die ich mir überlegt habe verträglich sind?
ich wäre dankbar, wenn ihr mir eure meinung dazu sagen könntet!
-coco lotion
-the olive branch
-cosmetic lad
ansonsten fand ich die mask of magnaminty irgendwie toll, weil er sich gern nach ner durchsoffenenen nacht mit ner gesichtsmaske auf die couch hängt, bin mir aber nicht so sicher ob die nicht vielleicht zu "aggressiv" sein könnte?
fallen euch vielleicht noch mehr produkte ein? den king of skin fand er zu umständlich in der anwendung

mein freund hat seborrhoische dermatitis (ist das mit neurodermitis vergleichbar?) und ist empfindlich gegenüber parfümstoffen. trotzdem kann er nie die finger von meinem lushkram lassen, da hab ich gedacht stell ich ihm mal was eigenes zusammen. jetzt bin ich mir allerdings unsicher, ob die produkte die ich mir überlegt habe verträglich sind?
ich wäre dankbar, wenn ihr mir eure meinung dazu sagen könntet!
-coco lotion
-the olive branch
-cosmetic lad
ansonsten fand ich die mask of magnaminty irgendwie toll, weil er sich gern nach ner durchsoffenenen nacht mit ner gesichtsmaske auf die couch hängt, bin mir aber nicht so sicher ob die nicht vielleicht zu "aggressiv" sein könnte?
fallen euch vielleicht noch mehr produkte ein? den king of skin fand er zu umständlich in der anwendung

- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
also ich finde die drei produkte die du dir überlegt hast gut, hab sie alle gut vertragen. allerdings würd ich statt der MOM die oatifix nehmen. wenn er sehr empfindliche gesichtshaut hat, könnte die MOM zu heftig sein. oder du lässt dir mal maskenproben geben u er kann erst mal ausprobieren was ihm zusagt. 

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Ich würde auf JEDEN Fall schaun, ob die Maskenproben kriegst! Denn bei mir zB juckt die Oatifix wie die Hölle! Ich vertrag BB seaweed und Crashcourse in Skincare, aber meist auch Catastrophe und Brazened Honey ganz gut. MOM ging bei mir auch gar nicht.
Bei mir ist das Problem in der Oatifix glaub ich Banane+Mandeln... Banane vertrag ich auch gegessen nicht immer und was gemahlene Mandeln an meinen Händen anrichten können, hab ich beim Plätzchenbacken gemerkt: rot und juckend und HÖLLE!
Also, Masken lieber nach Pröbchen fragen und MOM eher mit vorsicht genießen. Ich hab die nichtmal als Gesichtsreiniger so recht vertragen.
Als morgendlichen Reiniger vertrag ich übrigens auch Aqua Marina, AOBS und - gelegentlich angewendet - Dark Angel sehr gut. Allerdings muss ich (gerade im Winter) dann sofort einen Toner draufpacken (Breath of fresh air geht IMMER, Eau Roma meist auch) und die noch feuchte Haut dann eincremen (in 90% der Fälle Celestial, z Zt v.a. weil ich keine Skin Drink da hab).
Coco Lotion ist meist sehr verträglich, Olive Branch wohl auch, aber ich mags nicht. Zu Cosmetic Lad kann ich leider nichts sagen.
Heute Abend werd ich wieder baden, ich weiß noch gar nicht so recht, wofür ich mich da entscheiden soll
Bei mir ist das Problem in der Oatifix glaub ich Banane+Mandeln... Banane vertrag ich auch gegessen nicht immer und was gemahlene Mandeln an meinen Händen anrichten können, hab ich beim Plätzchenbacken gemerkt: rot und juckend und HÖLLE!
Also, Masken lieber nach Pröbchen fragen und MOM eher mit vorsicht genießen. Ich hab die nichtmal als Gesichtsreiniger so recht vertragen.
Als morgendlichen Reiniger vertrag ich übrigens auch Aqua Marina, AOBS und - gelegentlich angewendet - Dark Angel sehr gut. Allerdings muss ich (gerade im Winter) dann sofort einen Toner draufpacken (Breath of fresh air geht IMMER, Eau Roma meist auch) und die noch feuchte Haut dann eincremen (in 90% der Fälle Celestial, z Zt v.a. weil ich keine Skin Drink da hab).
Coco Lotion ist meist sehr verträglich, Olive Branch wohl auch, aber ich mags nicht. Zu Cosmetic Lad kann ich leider nichts sagen.
Heute Abend werd ich wieder baden, ich weiß noch gar nicht so recht, wofür ich mich da entscheiden soll

- Wetterhexle
- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 29. Apr 2008, 13:35
- Wohnort: Im Hexenhäuschen
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Die MOM habe ich mit meiner extrem empfindlichen Haut nicht richtig vertragen, die meisten anderen Masken auch nicht, außer die Oatifix und die Ayesha, die gingen einigermaßen.
Willkommen im dritten Untergeschoss der Realität! (Offenbarung 23)
- engelinzivil87
- Beiträge: 1941
- Registriert: Mi, 6. Mai 2009, 9:27
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
u was lernen wir daraus? nett um proben bitten.
hat jmd von euch schon mal snake oil auf ner neuro stelle probiert? bin jetz zu einem gekommen, hab aber keine schuppige kopfhaut. könnt man das auch vorsichtig auf andere schuppige stellen machen?

hat jmd von euch schon mal snake oil auf ner neuro stelle probiert? bin jetz zu einem gekommen, hab aber keine schuppige kopfhaut. könnt man das auch vorsichtig auf andere schuppige stellen machen?

Re: Neurodermitis- Erfahrungen mit Lush , Tipps?
Hallo Leute!
Ich hab mal ne Frage. Ich hab zwar keine Neuro, aber starke Ekzeme an Händen und Armbeugen. Der Juckreiz ist unerträglich!
Ich komme mit den Lushsachen super klar. Verwende: Almont&coconut smoothie und danach Sympathie for the skin. Möchte jetzt gern mal wieder The Olive Branch nehmen, da mir der Smoothie a bißchen zu umständlich ist. Habt ihr da Erfahrung? Hab Angst das TOB net reichhaltig genug ist. Hab mir heute in der Apotheke Bedan Creme für meine Problemstellen geholt. Hoffe das hilft endlich! Sind ja die einzigen Stellen am Körper die bei mir betroffen sind. Danke im Voraus schon mal für euere Hilfe
Ich hab mal ne Frage. Ich hab zwar keine Neuro, aber starke Ekzeme an Händen und Armbeugen. Der Juckreiz ist unerträglich!
Ich komme mit den Lushsachen super klar. Verwende: Almont&coconut smoothie und danach Sympathie for the skin. Möchte jetzt gern mal wieder The Olive Branch nehmen, da mir der Smoothie a bißchen zu umständlich ist. Habt ihr da Erfahrung? Hab Angst das TOB net reichhaltig genug ist. Hab mir heute in der Apotheke Bedan Creme für meine Problemstellen geholt. Hoffe das hilft endlich! Sind ja die einzigen Stellen am Körper die bei mir betroffen sind. Danke im Voraus schon mal für euere Hilfe

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste