
Curly Wurly
Moderatoren: Zoetje, Louis1988, indiscernible
Re: Curly Wurly
Also ich freunde mich auch immer mehr damit an, ich glaube das liegt einfach am Duft 

alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie
Re: Curly Wurly
Ja, der Duft ist aber auch einfach göttlich
Denke mein "Special" hält ja auch noch etwas und wenn das alle ist versuch ich wohl mal den "Trick" mit dem Sieb.

Denke mein "Special" hält ja auch noch etwas und wenn das alle ist versuch ich wohl mal den "Trick" mit dem Sieb.
Re: Curly Wurly
ich liebe es wenn meine Haare nach Kokoskuchen riechen
Der Duft hält sich wunderbar lange im Haar
Meine sonst eher undefinierten Locken werden so schön glänzend, weich und definiert, dass ist der Wahnsinn
Mit den Kokosflocken hab ich interessanterweiße überhaupt keine Probleme, auch wenn ich danach den Condi weglass, die Waschen sich immer aus. Einmal hatte ich ein einziges Flöckchen entdeckt, welches sich an mein Ohr geklammert hat 


Meine sonst eher undefinierten Locken werden so schön glänzend, weich und definiert, dass ist der Wahnsinn


Re: Curly Wurly
Ich finde den Duft echt toll, so vanillig Kokosmäßig, duftet herrlich. Lässt sich relativ gut verteilen in den Haaren. Ausspülen ist schon kniffelig, die Flocken hängen sehr fest im Haar drin. Wenn ich dann den Condi ausspüle und die Haare glatter sind, gehen viele Flocken noch mit raus. Beim Kämmen später fallen vielleicht 10 Stück raus und dann ist es auch gut. Bin zufrieden 

"Nichts auf der Welt ist weicher als ein Mopsohr."
- Süßkartoffel
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo, 8. Apr 2013, 17:47
Re: Curly Wurly
Curly Wurly ist ja prima
Der Geruch, die Wirkung, Super! Mit den Flocken hatte ich nicht solche probleme, aber ich hab ja eh sehr dünne Haare.
Ich hab danach Coolaulin verwendet, was habe ich geduftet!
Wie viel von den Shampoo nehmt ihr denn pro Waschgang? Ich bin mir nicht sicher, obs zu wenig war (ca Walnussgröße bei Schulterlangem, dünnen Haar), es hat irgendwie nicht so richtig geschäumt.

Ich hab danach Coolaulin verwendet, was habe ich geduftet!

Wie viel von den Shampoo nehmt ihr denn pro Waschgang? Ich bin mir nicht sicher, obs zu wenig war (ca Walnussgröße bei Schulterlangem, dünnen Haar), es hat irgendwie nicht so richtig geschäumt.
Bananenschale, wie ne gelbe Glasur... Sie ist die allerbeste Verpackung der Natur!
- fake_banana
- Beiträge: 4499
- Registriert: Do, 11. Okt 2012, 10:54
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Curly Wurly
Du kannst entweder deine Menge (die dürfte auch locker reichen) in einen kleinen leeren Lush-Pott geben, ein bisschen Wasser dazu (so 1/3 vom Topf) und aufschütteln. Oder mit dem Karma Komba pre-waschen, dann dürfte es auch genug Schaum geben 

Face to the Sky
Re: Curly Wurly
Walnussgröße wäre mir schon zu viel, denn ich nehme definitiv mit einem halben Esslöffel auch schon zu viel.
Wenn du es vorher in der Hand mit etwas Wasser anschäumst, dürfte das auch im Haar mehr (oder überhaupt) Schaum ergeben.
Wenn du es vorher in der Hand mit etwas Wasser anschäumst, dürfte das auch im Haar mehr (oder überhaupt) Schaum ergeben.
- Süßkartoffel
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo, 8. Apr 2013, 17:47
Re: Curly Wurly
ok, ich werd beide Varianten mal probieren
Danke

Bananenschale, wie ne gelbe Glasur... Sie ist die allerbeste Verpackung der Natur!
- oceangipsy
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi, 20. Feb 2013, 22:46
- Wohnort: Solingen
Re: Curly Wurly
Ich habe eben auch zum ersten Mal Curly Wurly benutzt
und verstehe gar nicht, was die Leute sich in den Shop-Bewertungen so aufregen. Ganz ohne Übung darin, hat es bei mir super geklappt. Es hat gut geschäumt, ließ sich gut verteilen und leicht ausspülen. Ich habe einen halben Esslöffel voll in die Hand genommen und bin damit über die Haare gegangen. Prima
! Und die Hälfte davon musste ich dann sogar zurück ins Töpfchen packen, weil es zuviel war trotz meiner langen, relativ dicken Haare. Beim Ausspülen fühlten sich meine Haare sogar gar nicht strohig an wie sonst. Habe dennoch einen Tropfen Coolaulin im Nacken verteilt.
Beim Kämmen hatte ich keine Kokosflockenlawine
, aber das kommt sicherlich auf die Haarstruktur an. Mir gefallen die Flocken jedenfalls, sie geben ja auch nochmal ein wenig Kokosfett an die Haare ab. Ich würde sie daher nicht filtern.
Meine Haare trocknen auch viel schneller als sonst. Das Ergebnis muss ich noch abwarten, aber sie fühlen sich gut an, fluffig und gesund
. Und sie duften nach Sommer und guter Laune
.
Der Preis hatte mich immer abgeschreckt. Aber zum Glück hat jemand mit mir getauscht
. Wenn ich nach Aufbrauchen der Abfüllung so zufrieden bin wie jetzt, würde ich mir Curly Wurly kaufen, denn durch die Ergiebigkeit lohnt sich der Preis schon
.


Beim Kämmen hatte ich keine Kokosflockenlawine

Meine Haare trocknen auch viel schneller als sonst. Das Ergebnis muss ich noch abwarten, aber sie fühlen sich gut an, fluffig und gesund


Der Preis hatte mich immer abgeschreckt. Aber zum Glück hat jemand mit mir getauscht


- oceangipsy
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi, 20. Feb 2013, 22:46
- Wohnort: Solingen
Re: Curly Wurly
Wao, meine Haare sind nach dem Trocknen jetzt wunderschön! Genauso fluffig wie mit BIG
. Also bin ich echt froh, dass es auch für glatte Haare ein tolles Shampoo ist.
Meint ihr, man kann es dauerhaft anwenden? Ich empfand es beim ersten Mal nun als sehr pflegend. Bei anderen Shampoos sind meine Haare schnell überpflegt, schwer und strähnig. Bei Heymountain zum Beispiel sehen meine Haare nie so toll aus. Aber nach einem Jahr Karma Komba, Daddy-O und Rehab hatte ich ganz kaputte Kopfhaut. Darum musste ich wechseln, vermisste aber immer die süchtig machenden LUSH-Düfte und das tolle Haarvolumen. Meint ihr, Curly Wurly wäre besser geeignet für eine dauerhafte Anwendung als die ganz flüssigen und ganz festen Shampoos von LUSH? Dankesehr
!

Meint ihr, man kann es dauerhaft anwenden? Ich empfand es beim ersten Mal nun als sehr pflegend. Bei anderen Shampoos sind meine Haare schnell überpflegt, schwer und strähnig. Bei Heymountain zum Beispiel sehen meine Haare nie so toll aus. Aber nach einem Jahr Karma Komba, Daddy-O und Rehab hatte ich ganz kaputte Kopfhaut. Darum musste ich wechseln, vermisste aber immer die süchtig machenden LUSH-Düfte und das tolle Haarvolumen. Meint ihr, Curly Wurly wäre besser geeignet für eine dauerhafte Anwendung als die ganz flüssigen und ganz festen Shampoos von LUSH? Dankesehr

Re: Curly Wurly
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Ich hab lange Locken. Als ich mir Curly Wurly gekauft habe, hab ichs in 2 Varianten versucht:
1. Einen Klecks pur auf die Haare und Einreiben.
Das Resultat? Tolles Haar, weich und glänzend, aber voller unauswaschbarer Kokosflocken!
2. Etwas CW mit Wasser in einer Flasche aufschäumen und ins Haar damit.
Resultat: Haare unsauber und irgendwie schmierig.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar einen Ratschlag für mich? Wäre sehr dankbar, denn bis auf die Flöckchen, mag ich CW total gerne!
Ich hab lange Locken. Als ich mir Curly Wurly gekauft habe, hab ichs in 2 Varianten versucht:
1. Einen Klecks pur auf die Haare und Einreiben.
Das Resultat? Tolles Haar, weich und glänzend, aber voller unauswaschbarer Kokosflocken!
2. Etwas CW mit Wasser in einer Flasche aufschäumen und ins Haar damit.
Resultat: Haare unsauber und irgendwie schmierig.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar einen Ratschlag für mich? Wäre sehr dankbar, denn bis auf die Flöckchen, mag ich CW total gerne!
- fake_banana
- Beiträge: 4499
- Registriert: Do, 11. Okt 2012, 10:54
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Curly Wurly
Huhu.
Also normalerweise pack ich Kur drauf und dann wasch ich einmal mit Shampoo. Manchmal mit Conditioner. Mit Conditioner wird das Haar zwar weich, aber die Kokosflocken bleiben hartnäckig drin.
Und da ich meine Haare nur mit einem gröberen Kamm kämme (kämmen kann!), krieg ich sie dabei auch nicht raus.
Denkst Du, mehrere Waschgänge könnten hilfreich sein? Da würde ich mich etwas vor trockenen Haaren fürchten..
Also normalerweise pack ich Kur drauf und dann wasch ich einmal mit Shampoo. Manchmal mit Conditioner. Mit Conditioner wird das Haar zwar weich, aber die Kokosflocken bleiben hartnäckig drin.

Und da ich meine Haare nur mit einem gröberen Kamm kämme (kämmen kann!), krieg ich sie dabei auch nicht raus.
Denkst Du, mehrere Waschgänge könnten hilfreich sein? Da würde ich mich etwas vor trockenen Haaren fürchten..
- fake_banana
- Beiträge: 4499
- Registriert: Do, 11. Okt 2012, 10:54
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Curly Wurly
ne, dann macht das ja keinen Sinn. Ich lasse die Haare nach dem Waschen immer so ca. 1-2h im Handtuch drin, dann schüttel ich sie - angetrocknet und kopfüber - über der Wanne aus und hab nie Probleme mit Flocken.
Vielleicht versuchst du das auch mal?
Vielleicht versuchst du das auch mal?
Face to the Sky
Re: Curly Wurly
Schaden kann's nicht. Im trockenen Zustand hab ich's nie versucht.
Ich teste das mal. Vielen Dank! Wär super, wenn's klappen würde!
Ich teste das mal. Vielen Dank! Wär super, wenn's klappen würde!

Re: Curly Wurly
Ich habe heute, wie gewünscht, ein Pröbchen Curly Wurly mit meiner Bestellung bekommen und gleich getestet.
Ergebnis: das zweite Mal Schmerzen nach Anwendung eines Lush-Produktes (das erste Mal nach Anwendung von LTGTR = fieser Ausschlag).
Meine Haare ließen sich danach so schwer kämmen, dass ich mir etliche ausgerissen habe (zumindest da, wo kein Condi drauf war, also vor allem direkt am Kopf). Und diese hartnäckigen Kokosflocken waren der absolute Horror. Auch nach mehreren Spülgängen klebten die noch en Masse im Haar. Für meine Haare (lang, naturgelockt, gefärbt) ein absolutes No-Go.
Ergebnis: das zweite Mal Schmerzen nach Anwendung eines Lush-Produktes (das erste Mal nach Anwendung von LTGTR = fieser Ausschlag).
Meine Haare ließen sich danach so schwer kämmen, dass ich mir etliche ausgerissen habe (zumindest da, wo kein Condi drauf war, also vor allem direkt am Kopf). Und diese hartnäckigen Kokosflocken waren der absolute Horror. Auch nach mehreren Spülgängen klebten die noch en Masse im Haar. Für meine Haare (lang, naturgelockt, gefärbt) ein absolutes No-Go.

Re: Curly Wurly
Sooooo, nachdem ich damals öfter CW genommen habe, hatte ich doch viel Kokos im Haar.
Es fiel dann beim Föhnen raus und meine Haare waren nicht so kämmbar.
Hatte dann CW in den Schrank gepackt und vergessen ^^
Heute bin ich mal wieder draufgekommen.
Habe das mal mit dem Strumpf versucht.
Also so einen feinen Perlenstrumpf genommen und bissl CW rein, super geschäumt und nicht eine einzige Flocke gesehen. War total toll und einfach!
Kann es nur empfehlen 1TL CW in so einen Strumpf und einfach damit Haare einschäumen.
Habe noch nasse Haare, mal gucken wie es trocken ist
So mag ich CW noch lieber ^^
In meinen leicht welligen aber sehr dickem Haar, hat sich dann doch öfter mal
Viel Kokos festgehakt und ging nur beim Kämmen raus. Nervte dann täglich irgendwie.
Es fiel dann beim Föhnen raus und meine Haare waren nicht so kämmbar.
Hatte dann CW in den Schrank gepackt und vergessen ^^
Heute bin ich mal wieder draufgekommen.
Habe das mal mit dem Strumpf versucht.
Also so einen feinen Perlenstrumpf genommen und bissl CW rein, super geschäumt und nicht eine einzige Flocke gesehen. War total toll und einfach!
Kann es nur empfehlen 1TL CW in so einen Strumpf und einfach damit Haare einschäumen.
Habe noch nasse Haare, mal gucken wie es trocken ist

So mag ich CW noch lieber ^^
In meinen leicht welligen aber sehr dickem Haar, hat sich dann doch öfter mal
Viel Kokos festgehakt und ging nur beim Kämmen raus. Nervte dann täglich irgendwie.
"Nichts auf der Welt ist weicher als ein Mopsohr."
Re: Curly Wurly
Und noch kurz der Bericht, nach dem Föhnen/Trocknen.
Das Haar ist sehr leicht kämmbar (Veganese Condi hatte ich dazugekommen) und sehr sehr weich.
Also bin zufrieden!
Sonst hatte ich oft fettige Stellen nach dem Waschen mit CW, weil die Flocken erst beim
trocknen abgingen und vielleicht hat sich da Shampoo festgesetzt.
Jetzt mit der Socke kam keine einzige Flocke an das Haar. Es ist richtig weich, fluffig und genährt...dazu nicht fettig und duftet fein.
Werde das jetzt immer mit Socke nehmen
Das Haar ist sehr leicht kämmbar (Veganese Condi hatte ich dazugekommen) und sehr sehr weich.
Also bin zufrieden!
Sonst hatte ich oft fettige Stellen nach dem Waschen mit CW, weil die Flocken erst beim
trocknen abgingen und vielleicht hat sich da Shampoo festgesetzt.
Jetzt mit der Socke kam keine einzige Flocke an das Haar. Es ist richtig weich, fluffig und genährt...dazu nicht fettig und duftet fein.
Werde das jetzt immer mit Socke nehmen

"Nichts auf der Welt ist weicher als ein Mopsohr."
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo, 3. Mär 2014, 12:20
- Wohnort: Schweiz
Re: Curly Wurly
Ich mag CW auch gerne. Habe ne Probe hier. Die Haare wurden nach der Wäsche sehr weich, gepflegt und vor allem mega voluminös, fluffig
Und ich emofinde es als weniger starck als z.B. Big.
Die Flocken hab ich bislang gut rausbekommen, wasche aber häufig über Kopf.

Die Flocken hab ich bislang gut rausbekommen, wasche aber häufig über Kopf.
Ein freundliches Wort findet immer guten Boden.
Re: Curly Wurly
Wie empfindet ihr denn die "Stärke" der Pflege?
Ich lese immer mal wieder, dass es sehr pflegend ist und sich im Nass-Zustand fettig anfühlt.
Fettet der Haaransatz somit auch schneller nach als sonst? Und hängen die Locken/Haare am nächsten Tag schlapp herunter?
Würde es nämlich wirklich sehr gerne benutzen, damit meine Locken/Wellen evtl. schön definiert werden
hab aber halt einen schnell nachfettenden Ansatz (und empfinde meine Haare nicht als trocken).
LG
Ich lese immer mal wieder, dass es sehr pflegend ist und sich im Nass-Zustand fettig anfühlt.
Fettet der Haaransatz somit auch schneller nach als sonst? Und hängen die Locken/Haare am nächsten Tag schlapp herunter?
Würde es nämlich wirklich sehr gerne benutzen, damit meine Locken/Wellen evtl. schön definiert werden

LG

Re: Curly Wurly
Ich habe auch schnell fettende Haare und Dicke lange Haare.
Für mich ist Curly Wurly genau richtig. Macht sehr weiche Haare, nachfetten tun sie normal.
Ich nehme halt einen Feinstrumpf um die Flocken aus meinem Haar zu halten
Für mich ist Curly Wurly genau richtig. Macht sehr weiche Haare, nachfetten tun sie normal.
Ich nehme halt einen Feinstrumpf um die Flocken aus meinem Haar zu halten

"Nichts auf der Welt ist weicher als ein Mopsohr."
Re: Curly Wurly
Super für lockige Männerschöpfe oder auch als Extrapflege für glatte Mädelshaare 

www.mrsfabulous.de
Re: Curly Wurly
Der Tipp mit dem Seidenstrumpf war super. Unsere Tochter hat sehr lange, dicke, wellige
Haare. Jetzt hat sie es mit dem Strunpf probiert und es hat super geklappt. Ich bin dann
ja etwas erschrocken, als ich gesehen habe WIE VIEL Kokosflocken im Strumpf waren.
(Die wären ja sonst im Abfluss gelandet und ich habe immer ein bisschen Angst, dass mir
dieses Zeug alles verstopft.
Haare. Jetzt hat sie es mit dem Strunpf probiert und es hat super geklappt. Ich bin dann
ja etwas erschrocken, als ich gesehen habe WIE VIEL Kokosflocken im Strumpf waren.
(Die wären ja sonst im Abfluss gelandet und ich habe immer ein bisschen Angst, dass mir
dieses Zeug alles verstopft.
Re: Curly Wurly
Das mit der Socke ist ehrlich prima 
Man hat hinterher einen Riesen Kokos Klumpen drin und den mag ich nicht im Haar oder im Abfluss haben

Man hat hinterher einen Riesen Kokos Klumpen drin und den mag ich nicht im Haar oder im Abfluss haben

"Nichts auf der Welt ist weicher als ein Mopsohr."
Re: Curly Wurly
Habt ihr euer Curly Wurly im Kühlschrank? Unsere Tochter hat es sich vor ca. 2 1/2 Monaten gekauft und
es ist noch gut 1/3 drin. Heute habe ich mal dran gerochen und hatte das Gefühl es riecht nicht mehr
so schön nach Kokos sondern irgendwie....anders. Als würde es bald kippen. Wäre schade drum.
es ist noch gut 1/3 drin. Heute habe ich mal dran gerochen und hatte das Gefühl es riecht nicht mehr
so schön nach Kokos sondern irgendwie....anders. Als würde es bald kippen. Wäre schade drum.
- fake_banana
- Beiträge: 4499
- Registriert: Do, 11. Okt 2012, 10:54
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Curly Wurly
Ne, meins steht am badewannenrand, und das schon deutlich länger als 2-3 Monate
Aber es sind ja Eier drin, vielleicht sollte man es doch kühl lagern?
Allerdings ist bei mir wirklich noch keines gekippt, und ich gehe geizig damit um

Aber es sind ja Eier drin, vielleicht sollte man es doch kühl lagern?

Face to the Sky
Re: Curly Wurly
Bei uns steht es in der Dusche, also warm und feucht bisher ist noch nix passiert. Der letzte Topf hielt ca. 4,5 Monate.
www.mrsfabulous.de
Re: Curly Wurly
Ich hab mir mal wieder einen neuen Pott gekauft und den Tipp mit dem Nylonstrumpf gleich mal getestet. Hach, ein Traum.
Es hat gut geschäumt, es waren Unmengen von Kokosflocken im Strumpf, meine Haare sehen toll aus und fassen sich großartig an. 


Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon :)
Re: Curly Wurly
Ich habe jetzt meinen topf, den ich vor ein paar Wochen in England bestellt habe, endlich mal angefangen. Also noch relativ frisch das Zeug. Trotzdem dachte ich, dass es ziemlich zäh und dick ist. Ich hatte schon Proben davon und von daher hatte ich es irgendwie flüssigerer in Erinnerung.
Ich habe sehr feines und glattes Haar, mit dem ausspülen vom Kokos daher kein Problem.
Ich finde nur, dass man doch recht viel davon nehmen muss, da es kaum schäumt???? Ging das anderen auch so?
Ich habe sehr feines und glattes Haar, mit dem ausspülen vom Kokos daher kein Problem.
Ich finde nur, dass man doch recht viel davon nehmen muss, da es kaum schäumt???? Ging das anderen auch so?
- fake_banana
- Beiträge: 4499
- Registriert: Do, 11. Okt 2012, 10:54
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Curly Wurly
Probiers doch mal so: nimm die gewünschte Menge CW - bei mir ein guter Teelöffel - und gib ihn in einen leeren, kleinen Lush-Pott (von der Größe, in der es die Masken und Peelings gibt). Dann Wasser dazu, und kräftig schütteln - voilá, der Schaum ist da 
Aber ich wasche eh immer zweimal, beim zweiten Mal schäumt es mehr ^^

Aber ich wasche eh immer zweimal, beim zweiten Mal schäumt es mehr ^^
Face to the Sky
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste