Produkte & Tipps für's "Züchten"
Moderatoren: Zoetje, Louis1988, indiscernible
HAH!!! habe ich's mir doch gedacht!!! also mute ich es meinen haaren morgen (nach 2xwaschen heute) morgen nochmal zu. aber dann mit meinen lushies! dann fliegt nämlich auch nix!!!
vielleicht meinen rest aus der rehab probe mit retread zusammen, dann dürften meine haare ja wieder das nötige gewicht kriegen, oder?

vielleicht meinen rest aus der rehab probe mit retread zusammen, dann dürften meine haare ja wieder das nötige gewicht kriegen, oder?
Unter allen Lügnern auf der Welt sind manchmal die eigenen Ängste die schlimmsten.
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
- Duddelmaus
- Beiträge: 4968
- Registriert: Mi, 22. Feb 2006, 15:43
es MUSS nicht zwingend sein, dass deine haare einen 'silikon-entzug' durchmachen. kommt auch immer drauf an, was für produkte du vorher hattest (gibt z.b. wasserlösliche und nichtwasserlösliche silikone). auch die länge deiner haare ist sicher nicht unwesentlich. kurze haare (sprich: noch junge haare) kommen mit der umstellung sicher schneller klar.
Unter allen Lügnern auf der Welt sind manchmal die eigenen Ängste die schlimmsten.
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
- Duddelmaus
- Beiträge: 4968
- Registriert: Mi, 22. Feb 2006, 15:43
Aber wie äußert sich das denn? Kann nicht sagen, dass bei mir was negatives passiert wäre. Ich fand, dass schon nach dem ersten Waschen die Haare viel besser waren. Ich hab seeehr feines Haar und fand es mit dem Lush-Shampoo nicht mehr so "rutschig".
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)
das allerdings ist ein positiver effekt bei der umstellung! das haar zeigt sich ja praktisch ganz 'pur', ohne weichmachende und glättende silikone. das gibt natürlich auch volumen.
wie gesagt, kann auch sein, (vor allem, wenn deine haare sehr gesund sind) dass du von dem wechsel auch nichts negatives bemerkst.
wie gesagt, kann auch sein, (vor allem, wenn deine haare sehr gesund sind) dass du von dem wechsel auch nichts negatives bemerkst.
Unter allen Lügnern auf der Welt sind manchmal die eigenen Ängste die schlimmsten.
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
Ich hab da mal ne Frage zu diesem Neutral-Henna: Ich habe schulterlange mittel- bis dunkelblonde Haare mit blonden Strähnchen etwa ab der Hälfte. Da ich sie nicht mehr nachfärben möchte und die Haare wachsen lassen töne ich die seit ca 3 Monaten mit in meiner Naturfarbe nach, das klappt ganz gut. Könnte ich darüber jetzt dieses Neutralhenna benutzten um quasi die Farbe in den Strähnchen zu halten?? Oder kann da was ganz dubioses bei rauskommen wenn ich das über Chemie packe? Denn kräftigere und weniger splissanfällige Haare hören sich schon verlockend an!
Wer Tippfehler findet darf sie behalten!
genau: HOLGER
Lieber Holger, Du hast doch nonstop mit dem Thema HAAREWACHSEN zu tun!
was mich jetzt echt mal interessiert: ich hab das letztes jahr schon öfter gepostet, fast nur unglauben geerntet
- und jetzt isses wieder so weit:
meine haare haben gerade im moment einen super "wachstumsschub" - immer, wenn es suf die warme jahreszeit zugeht, den ganzen sommer lang und dann im herbst wachsen sie wieder viel langsamer.
Hat das jeder? oder haben das nur manche??
also meine nägel und haare wachsen so, dass ich fast zusehen kann - das macht gerade richtig freude, weil ich ja sooo sehnsüchtig auf die lange mähne warte..
weisst du da näheres?


Lieber Holger, Du hast doch nonstop mit dem Thema HAAREWACHSEN zu tun!
was mich jetzt echt mal interessiert: ich hab das letztes jahr schon öfter gepostet, fast nur unglauben geerntet

meine haare haben gerade im moment einen super "wachstumsschub" - immer, wenn es suf die warme jahreszeit zugeht, den ganzen sommer lang und dann im herbst wachsen sie wieder viel langsamer.
Hat das jeder? oder haben das nur manche??
also meine nägel und haare wachsen so, dass ich fast zusehen kann - das macht gerade richtig freude, weil ich ja sooo sehnsüchtig auf die lange mähne warte..
weisst du da näheres?


- minnie may
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa, 8. Mai 2004, 8:16
- Wohnort: Oberursel/Ts. (nähe Ffm)
hm, ich gerate in versuchung, mir wieder henna in die haare zu machen...
ich lese hier schon länger mit und ich reihe mich dann auch mal hier ein, obwohl ich schon seit einigen jahren wieder lange haare habe, hatte mit sechzehn-siebzehn die haare von taillenlänge auf kinnlänge und dann auf vier cm geschnitten
dann lange haare, zwischendurch mal durchgestufte, über schulterlange haare und jetzt sind sie einheitlich auf fast taillenlänge und ich würde sie gern noch länger wachsen lassen
mit neunzehn hatte ich sie mal für fasching (ich hasse fasching und ich weiß wieso!) schwarz getönt, sollte auch nur max drei haarwäschen drin bleiben laut packung, aber... ich hab honigblonde haare, die farbe anscheinend sehr gerne aufnehmen! nach mehreren wochen hatte ich immer noch mausgraue
haare! hab sie dann haselnussbraun drübergetönt, später dann mehrfach in meinem naturton/ bissi heller.
und dann hatte ich farbloses/blond henna entdeckt. war am anfang ein wirklich schöner effekt, waren ein wenig dicker, schön glänzend und im nachinaéin betrachtet sehr splissresistent. ich habs aber wohl zu oft benutzt, über ein jahr lang ca. alle vier wochen, denn meine haare sind mit der zeit sehr nachgedunkelt zu einem straßenköterdunkelblond mit rotstich (und rot steht mir definitiv nicht, ich seh dann krank aus) sie wurden auch recht trocken und störrischer, wenn auch ohne spliss. ich nehme mal an das die hennaanlagerung zu dick wurde durch die häufige anwendung, und dann die spülungen nicht mehr ans haar kamen
jetzt benutze ich seit zwei-drei jahren kein henna mehr und es ist recht stark rausgewaschen. seit einiger zeit habe ich jetzt vermehrt mit spliss zu kämpfen (liegt wohl mit an der kälte, denn meine haare sind zur zeit auch extrem trocken) und ich versuch schon sie möglichst hochzustecken, damit sie nicht auf wollschal und -mantel scheuern.
ich bin also sehr versucht wieder henna zu probieren, will aber nicht wieder nachdunkelnde haare, sind nämlich grad von der farbe so schön
honigblond, mit dunkleren strähnen am nacken und an der stirn und sehr hellen an den schläfen und auf dem scheitel.
wie oft sollte ich denn dann maximal hennapackungen machen alle 2 Monate? alle 3? mit kamillentee anrühren für die farbe?
ich lese hier schon länger mit und ich reihe mich dann auch mal hier ein, obwohl ich schon seit einigen jahren wieder lange haare habe, hatte mit sechzehn-siebzehn die haare von taillenlänge auf kinnlänge und dann auf vier cm geschnitten

mit neunzehn hatte ich sie mal für fasching (ich hasse fasching und ich weiß wieso!) schwarz getönt, sollte auch nur max drei haarwäschen drin bleiben laut packung, aber... ich hab honigblonde haare, die farbe anscheinend sehr gerne aufnehmen! nach mehreren wochen hatte ich immer noch mausgraue

und dann hatte ich farbloses/blond henna entdeckt. war am anfang ein wirklich schöner effekt, waren ein wenig dicker, schön glänzend und im nachinaéin betrachtet sehr splissresistent. ich habs aber wohl zu oft benutzt, über ein jahr lang ca. alle vier wochen, denn meine haare sind mit der zeit sehr nachgedunkelt zu einem straßenköterdunkelblond mit rotstich (und rot steht mir definitiv nicht, ich seh dann krank aus) sie wurden auch recht trocken und störrischer, wenn auch ohne spliss. ich nehme mal an das die hennaanlagerung zu dick wurde durch die häufige anwendung, und dann die spülungen nicht mehr ans haar kamen

jetzt benutze ich seit zwei-drei jahren kein henna mehr und es ist recht stark rausgewaschen. seit einiger zeit habe ich jetzt vermehrt mit spliss zu kämpfen (liegt wohl mit an der kälte, denn meine haare sind zur zeit auch extrem trocken) und ich versuch schon sie möglichst hochzustecken, damit sie nicht auf wollschal und -mantel scheuern.
ich bin also sehr versucht wieder henna zu probieren, will aber nicht wieder nachdunkelnde haare, sind nämlich grad von der farbe so schön

wie oft sollte ich denn dann maximal hennapackungen machen alle 2 Monate? alle 3? mit kamillentee anrühren für die farbe?

kassandra hat geschrieben:genau: HOLGER![]()
Lieber Holger, Du hast doch nonstop mit dem Thema HAAREWACHSEN zu tun!
was mich jetzt echt mal interessiert: ich hab das letztes jahr schon öfter gepostet, fast nur unglauben geerntet- und jetzt isses wieder so weit:
meine haare haben gerade im moment einen super "wachstumsschub" - immer, wenn es suf die warme jahreszeit zugeht, den ganzen sommer lang und dann im herbst wachsen sie wieder viel langsamer.
Hat das jeder? oder haben das nur manche??
also meine nägel und haare wachsen so, dass ich fast zusehen kann - das macht gerade richtig freude, weil ich ja sooo sehnsüchtig auf die lange mähne warte..
weisst du da näheres?![]()
Auch meine Erfahrung ist das es Phasen mit verstärktem Wachstum gibt, für manche ist das der Übergang zu wärmeren Temperaturen, bei anderen ist es scheinbar von anderen Einflüssen abhängig (Stoffwechsel, Hormone) Aber die Haarwurzeln sind genetisch soo unterschiedlich das manche nur 0,4cm und andere fast 2,5cm Wachstum pro Monat schaffen (Durchschnitt ist 1,3cm/M) Ist halt auch die Frage wer so genau das Wachstum beobachtet das er da Unterschiede festellen kann, ich hab viele dazu befragt, die Antworten waren doch sehr unterschiedlich.
Was ich auch immer wieder interessant finde ist das ich speziell im Herbst sehr viele anfragen bezüglich Haarausfall bekomme, mehr als zu jeder anderen Jahreszeit.
Ich denke das es also Tendenzen gibt das manche stärker auf Jahreszeiten reagieren, andere sind da völlig unempfindlich.
Geniess den Wachstumsschub kassandra

ich hoffe den haben auch allen anderen die Ihre Haare wachsen lassen wollen..

Ich bin auch wieder dabei, mir die Haare wachsen zu lassen (sonst hält mein Haarteil nicht...
). Ich habe sie ja kinnlang abgeschnitten, um dem Spliss und den abgebrochenen Haaren Herr zu werden. Nun sind sie gerade wieder so lang, dass sie auf den Schultern aufliegen. Was macht ihr den nachts mit den Haaren. Lasst ihr sie offen oder macht ihr einen Zopf. Wenn ich morgens aufstehe, sind meine Haare total durcheinander und struppig. Gesund ist das sicher nicht.
Ich bin gerade fest entschlossen, meine Haare nicht mehr so zu misshandeln, wie bei meinen "letzten" langen Haaren.

Ich bin gerade fest entschlossen, meine Haare nicht mehr so zu misshandeln, wie bei meinen "letzten" langen Haaren.

Ich hatte früher immer einen Zopf, weil mir Leute gesagt haben, wenn die Haare an den Schultern ankommen gehen sie kauptt von der Reibung. Ergebnis war, dass ich sie immer wieder abschneiden lassen musste und nie über die Schulterlänge hinauskam. Beim letzten Langwachs-Start vor 6 Jahren habe ich mir gesagt: so und diesmal nicht! Ich habe die Haare fast immer offen, keinen Zopf, nix hochstecken... einfach offen. Mir wird zwar ständig von meiner Familie gesagt wie langweilig das doch ist, immer das selbe zu haben, aber dafür sind meine Haare diesmal nicht kaputt und das obwohl sie alle 12 Wochen nachgefärbt werden. Ich stecke sie max. 1 ml inder Woche hoch oder mche einen Zopf und habe den Eindruck, dass das viel besser war als das Fernhalten von den Schultern
.

"Never, ever let anyone tell you what you can and can't do. Prove the cynics wrong. Pity them, for they have no imagination. The sky's the limit. Your sky, your limit." Tom Hiddleston
“Above all, be the heroine of your life, not the victim.” Nora Efron
“Above all, be the heroine of your life, not the victim.” Nora Efron
ich wasche alle 2 tage meine haare. den tag, an dem sie frisch gewaschen sind, trage ich sie offen. am 2. tag mache ich mir einen zopf oder 'knödel' mir sie irgendwie hoch. ich nehme allerdings NIE haarspangen, nur ganz weiche zopfbänder!!!
wenn man oft einen pferdeschwanz mit haarspange trägt, neigen die haare nämlich auch dazu, an der stelle zu brechen!!!
nachts lasse ich sie offen. ich glaube, ein geflochtener zopf drückt in der nacht... aber was ganz wichtig ist: vor dem waschen UNBEDINGT gut ausbürsten!!! dann klappt das kämmen bei nassem haar auch deutlich besser!

nachts lasse ich sie offen. ich glaube, ein geflochtener zopf drückt in der nacht... aber was ganz wichtig ist: vor dem waschen UNBEDINGT gut ausbürsten!!! dann klappt das kämmen bei nassem haar auch deutlich besser!

Unter allen Lügnern auf der Welt sind manchmal die eigenen Ängste die schlimmsten.
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
- minnie may
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa, 8. Mai 2004, 8:16
- Wohnort: Oberursel/Ts. (nähe Ffm)
ich benutz auch nur weiche zopfhalter ohne mettallteile oder eine duttspange ohne grate zum hochstecken. ich hab auch keine probleme mit haarbruch an der stelle wo ich einen Pferdeschwanz abbinden würde (mach ich eh selten, schieb den zopfhalter auch nicht dauernd wieder hoch), sondern krieg spliss an den spitzen, trotz regelmäßigem splissschneiden.
wenn ich wollsachen trage oder jetzt im winter ständig wollschal und mantel an und wieder aus, jedesmal zopf rausholen etc, dann schaut mein zopf nach ein paar stunden ziemlich zerruft aus: lauter kürzere haare stehen über die ganze länge raus.
ich glaube kaum das das besser wäre, wenn ich sie jedenfalls zur zeit einfach offenlasse, dann würden sie sich einfach nur verheddern. im sommer trage ich meine haare aber auch oft offen wenn es nicht grade sehr windet.
nachts einen zopf machen hab ich mal ne weile probiert, habs aber dann wieder gelassen, weil ich den eindruck hatte, das es sowohl meinem nacken als auch den haare besser tut, wenn ich sie einfach offen nach oben lege.
kämmen vorm waschen ist klar, auch erst wieder kämmen, wenn sie kaum noch feucht sind, guter condi, zwei tropfen jojobaöl in die spitzen und ich benutze so gut wie nie einen fön, tja
wenn ich wollsachen trage oder jetzt im winter ständig wollschal und mantel an und wieder aus, jedesmal zopf rausholen etc, dann schaut mein zopf nach ein paar stunden ziemlich zerruft aus: lauter kürzere haare stehen über die ganze länge raus.

ich glaube kaum das das besser wäre, wenn ich sie jedenfalls zur zeit einfach offenlasse, dann würden sie sich einfach nur verheddern. im sommer trage ich meine haare aber auch oft offen wenn es nicht grade sehr windet.
nachts einen zopf machen hab ich mal ne weile probiert, habs aber dann wieder gelassen, weil ich den eindruck hatte, das es sowohl meinem nacken als auch den haare besser tut, wenn ich sie einfach offen nach oben lege.
kämmen vorm waschen ist klar, auch erst wieder kämmen, wenn sie kaum noch feucht sind, guter condi, zwei tropfen jojobaöl in die spitzen und ich benutze so gut wie nie einen fön, tja


allerdings die wollschal/mantel/kragen geschichte kenne ich auch nur zu gut -seufz- das geht gar nicht...


Unter allen Lügnern auf der Welt sind manchmal die eigenen Ängste die schlimmsten.
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
- minnie may
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa, 8. Mai 2004, 8:16
- Wohnort: Oberursel/Ts. (nähe Ffm)
retread nehm ich zur zeit auch
geht gar nicht ohne und ich mag den duft auch sehr gern
ich hatte zwischendurch mal den Verdacht, das ich meine haare überpflegt hätte und hab dann auch mal die längen einshampooniert und nur veganese benutzt, aber das ist es wohl nicht, dann wäre auch nicht spliss das problem, sondern einfach stumpfes, glanzloses haar.
habe mich bei beautyjunkies.de und hennaforhair.com schlau gemacht und werde es wohl nochmal mit cassia - neutralem henna probieren. das mit dem rotstich scheint an der verwendeten sorte gelegen zu haben: bei beatyjunkies haben einige berichtet das sie von "henné color - neutal" auch mit der zeit einen rotstich bekommen hatten, da ist wohl nicht nur cassia, sondern auch ein klein wenig lawsonia inermis - echtes henna, also färbend, mit drin.
ich probiere es einfach mal mit der nicht färbenden kur von logorna, da ist wohl wirklich nur cassia mit jojobaöl und weizenkeimextrakt mit drin, und mische das mit joguhrt und kamillentee, lasse das ganze nur eine 3/4 stunde drin.
mal sehen was das wird, vermutlich wieder ein ziehmliches rumgepansche



ich hatte zwischendurch mal den Verdacht, das ich meine haare überpflegt hätte und hab dann auch mal die längen einshampooniert und nur veganese benutzt, aber das ist es wohl nicht, dann wäre auch nicht spliss das problem, sondern einfach stumpfes, glanzloses haar.

habe mich bei beautyjunkies.de und hennaforhair.com schlau gemacht und werde es wohl nochmal mit cassia - neutralem henna probieren. das mit dem rotstich scheint an der verwendeten sorte gelegen zu haben: bei beatyjunkies haben einige berichtet das sie von "henné color - neutal" auch mit der zeit einen rotstich bekommen hatten, da ist wohl nicht nur cassia, sondern auch ein klein wenig lawsonia inermis - echtes henna, also färbend, mit drin.

ich probiere es einfach mal mit der nicht färbenden kur von logorna, da ist wohl wirklich nur cassia mit jojobaöl und weizenkeimextrakt mit drin, und mische das mit joguhrt und kamillentee, lasse das ganze nur eine 3/4 stunde drin.
mal sehen was das wird, vermutlich wieder ein ziehmliches rumgepansche


ich bin im moment ganz scharf auf ÜBERNACHT-kuren... ich lass entweder Flying Stout (für mich DAS must-have für meine haare!!!!) oder Each Peach (
) über nacht in die Haare einwirken - so jede 2. oder 3. Nacht.. und morgens dann mit ILJ oder ASSISI auswaschen und dann noch COOLAULIN oder AC in die Längen.
ich bin sicher, dass ich auf diese weise irgendwie meine geplanten GESUNDEN LANGEN HAARE erreichen werde!
die sind soooo schön seidig im moment durch all die kurerei
ich kämme das ganze zeugs in die haare ein und lass alles antrocknen und binde die haare dann mit einem weichen strick-haargummi zusammen über nacht (ich will ja niemand erschrecken mit den fettsträhnen
und pickel will ich davon auch nicht im gesicht bekommen
)

ich bin sicher, dass ich auf diese weise irgendwie meine geplanten GESUNDEN LANGEN HAARE erreichen werde!


ich kämme das ganze zeugs in die haare ein und lass alles antrocknen und binde die haare dann mit einem weichen strick-haargummi zusammen über nacht (ich will ja niemand erschrecken mit den fettsträhnen



die flying stout ist nach 20 minuten GANZ TROCKEN!! wenn man kein handtuch drummacht, geht das sehr schnell!
dann geh ich nochmal mit den händen durch, damit die haare wieder lockerer werden (nicht, dass die dann abbrechen, weils so trocken ist!) und dann bind ich die zusammen. sind dann strähnig, aber trocken.
und wenn ich nen massagebar drinlasse, da föhne ich die haare ganz warm - ganz kurz! und dann verteilt sich das flüssige öl supertoll im haar. das trocknet dann natürlich nicht, aber es ist ja nicht soooo triefend..
versuchs mal mit flying stout! nix is da schmierig!

Hallo, ich möchte mich gern einreihen...
Habe meine Haare mühevoll von Kinnlänge auf knapp Überschulterlänge
(mit abgestuftem Pony auf etwa Kinnlänge) wachsen lassen. Meine Haare wachsen recht langsam, zudem habe ich beschlossen, jetzt mindestens alle 3 Monate Spitzen schneiden zu lassen.
Darum war ich gestern bei der 10€.Friseurin meines Vertrauens
, um mir den neu beginnenden Spliss entfernen zu lassen. Und die gute Frau sagte, dass ich mit meinem Haargummi aufpassen müsse, bzw. wenn ich einen Zopf mache, weil die Haare an meiner bevorzugten Zopfgummi-Stelle schon verbogen wären.
Ist das fair? Ich mache nur ca. 3 Mal pro Woche einen Zopf ( Arbeiten und Sport) mit einem superweichen Stoffgummi und pflege meine Haare sorgfältig mit Jungle und Fuel. Die sehen auch viel gesünder aus als in Vor-Lush-Zeiten.
Wahrscheinlich hatte ich das schon immer und es hat nur nie jemand gemerkt.
Habe meine Haare mühevoll von Kinnlänge auf knapp Überschulterlänge
(mit abgestuftem Pony auf etwa Kinnlänge) wachsen lassen. Meine Haare wachsen recht langsam, zudem habe ich beschlossen, jetzt mindestens alle 3 Monate Spitzen schneiden zu lassen.
Darum war ich gestern bei der 10€.Friseurin meines Vertrauens



Wahrscheinlich hatte ich das schon immer und es hat nur nie jemand gemerkt.
Nur wer kauft, hat auch WIRKLICH gespart.
Also ich habe ständig ein Haargummi drin, weil mir die Haare sonst immer im Gesicht hängen und dann gerne an Lipgloss oder Hautcreme kleben bleiben und das kann ich gar nicht haben.
Bisher ist aber nichts Schlimmes passiert. Klar, wenn ich die Haare zusammenbinde, solange sie vom Waschen noch feucht sind sieht man nachher schon, wo das Haargummi saß. Aber ansonsten hatte ich deswegen noch keine Probleme.
Bisher ist aber nichts Schlimmes passiert. Klar, wenn ich die Haare zusammenbinde, solange sie vom Waschen noch feucht sind sieht man nachher schon, wo das Haargummi saß. Aber ansonsten hatte ich deswegen noch keine Probleme.
Back in 1991, I wasn't havin' any fun
'Til my roommate said, "Come on and put a brand new record on"
Had a baby on it, he was naked on it
Then I heard the chords that broke the chains I had upon me
(Weezer, Heart Songs)
'Til my roommate said, "Come on and put a brand new record on"
Had a baby on it, he was naked on it
Then I heard the chords that broke the chains I had upon me
(Weezer, Heart Songs)
Ich dachte auch, dass ein Haargummi sogar besser wäre, weil ich sonst immer an meinen Haaren rumzuppeln muss.
Naja, aber ich kann auf keinen Fall in der Muckibude oder im Büro (Headset) ohne Haargummi rumhüpfen. Vielleicht setze ich es einfach weiter unten an..?
Naja, aber ich kann auf keinen Fall in der Muckibude oder im Büro (Headset) ohne Haargummi rumhüpfen. Vielleicht setze ich es einfach weiter unten an..?
Nur wer kauft, hat auch WIRKLICH gespart.
diva*, ich denke deine vermutung, dass es nur noch keiner gemerkt hat wird stimmen.
vermeide am besten, den zopf am hinterkopf 'stramm' zu ziehen wenn der zopfgummi schon drin ist. was auch hilft, ist immer mal eine andere stelle für den zopf zu nehmen (höhe am hinterkopf), damit nicht immer die gleiche haare belastet werden. die haare ab und zu mit einer klemme oder einem hair stick (nicht aus metall) hochstecken hilft auch. hast schon recht, mit offenen haaren zuppelt man die ganze zeit drin rum.
l-grüße
vermeide am besten, den zopf am hinterkopf 'stramm' zu ziehen wenn der zopfgummi schon drin ist. was auch hilft, ist immer mal eine andere stelle für den zopf zu nehmen (höhe am hinterkopf), damit nicht immer die gleiche haare belastet werden. die haare ab und zu mit einer klemme oder einem hair stick (nicht aus metall) hochstecken hilft auch. hast schon recht, mit offenen haaren zuppelt man die ganze zeit drin rum.
l-grüße
jepp, da stimme ich thoheija voll und ganz zu!
ich trage meinen zopf auch immer auf anderer 'höhe'. ausserdem flechte ich auch mal, trage mal offen oder nehme nur die deckhaare am hinterkopf zusammen. und somit haben meine haare auch zum glück noch keine 'sollbruchstelle'
mein liebes kassandralein, mag ja sein, dass so eine übernacht-haarkur total klasse für die haare ist, aber es scheint dir ja den schlaf zu rauben (siehe uhrzeit deines postings -gggg)


mein liebes kassandralein, mag ja sein, dass so eine übernacht-haarkur total klasse für die haare ist, aber es scheint dir ja den schlaf zu rauben (siehe uhrzeit deines postings -gggg)

Unter allen Lügnern auf der Welt sind manchmal die eigenen Ängste die schlimmsten.
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden. (Paul McCartney)
wann ich schlafe? och, das ist ne gute frage - - ich bin ein abendmensch und werde vor 2.30h nie müde.. und wenn ich glück habe, schlaf ich dann irgendwann. mit pech sogar erst später!
aber ich kann morgens schlafen, solang ich will, bin ja selbständig
flying stout werde ich mein leben lang brauchen, denk ich!!
das ist soooo geil! weiche, frisierbare, glänzende haare
danach nehm ich immer ILJ - passt gut, weil sie dann nicht "überpflegt" sind und sooo gut duften!
aber ich kann morgens schlafen, solang ich will, bin ja selbständig

flying stout werde ich mein leben lang brauchen, denk ich!!


danach nehm ich immer ILJ - passt gut, weil sie dann nicht "überpflegt" sind und sooo gut duften!
- minnie may
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa, 8. Mai 2004, 8:16
- Wohnort: Oberursel/Ts. (nähe Ffm)
ich war zwar die ganze woche vom internet abgeschnitten
, habs aber dank dem bioladen um die ecke geschafft eine session farblosen henna - cassia zu machen. ich habs nur ne gute halbe stunde dringelassen und die konstistenz war dank dem joguhrt besser als bei meinen versuchen vor ein paar jahren, aber das ausspülen war dennoch ein akt.
ich denke aber es hat sich gelohnt: meine haare fühlen sich deutlich kräftiger und dicker an als vorher und obwohl ich nur ein bischen veganese zum besseren ausspülen genommen habe (hab gelesen, das man direkt nach der kur nicht mit reichhaltigen condis / ölen dran soll, weil die die wirkstoffe gleich wieder rausziehen würden), sind sie ganz gut kämmbar.
also werd ich alle zwei monate, wenn ich auch immer spitzen/spliss schneide, wieder so ne kur machen. ich berichte dann vom langzeittest was farbveränderung und splissbeeinflussung betrifft.
ich hab auch vor demnächst mal jojoböl als übernachtkur vorm waschen zu benutzen, wie macht ihr das denn, schlaft ihr dann mit einem handtuch unterm kopf?

ich denke aber es hat sich gelohnt: meine haare fühlen sich deutlich kräftiger und dicker an als vorher und obwohl ich nur ein bischen veganese zum besseren ausspülen genommen habe (hab gelesen, das man direkt nach der kur nicht mit reichhaltigen condis / ölen dran soll, weil die die wirkstoffe gleich wieder rausziehen würden), sind sie ganz gut kämmbar.

also werd ich alle zwei monate, wenn ich auch immer spitzen/spliss schneide, wieder so ne kur machen. ich berichte dann vom langzeittest was farbveränderung und splissbeeinflussung betrifft.

ich hab auch vor demnächst mal jojoböl als übernachtkur vorm waschen zu benutzen, wie macht ihr das denn, schlaft ihr dann mit einem handtuch unterm kopf?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste