
Sonnen- und UV-Schutz
Moderatoren: Zoetje, Louis1988, indiscernible
Sonnen- und UV-Schutz
Was benutzt ihr um euch im Gesicht vor der Sonne zu schützen? Das war´s, kurz und knapp! 

-
- Beiträge: 1387
- Registriert: So, 7. Dez 2003, 22:14
- myriel
- Beiträge: 2426
- Registriert: So, 21. Sep 2003, 21:53
- Wohnort: Sachsenheim / Redlands, CA
- Kontaktdaten:
hm, letzten sommer hab ich was von daniel jouvance benutzt, aus der serie raiatea, eine sonnencreme mit bräunungsbeschleuniger und lsf 6 (ich bin superbleich, aber das hat immer gereicht?!)...
und für den körper die intensivschutz sonnenmilch lsf 15 von ambre solaire, die fand ich sehr gut...zog schnell ein, und guter duft
bei denen werd ich wohl bleiben. es ist sowieso so, dass ich jetzt net so in die sonne geh wie andere. ich genieß es zwar, mich voll in die sonne zu legen, aber die unzähligen sonnenbrände, die ich schon hatte (sogar mal einen mit verbrennungen 3. grades), und die vielen leberflecken sind mir ein ewiges warnschild dafür, dass ich der hautkrebsrisikopatient schlechthin bin...ich übertreibe es also nicht
und für den körper die intensivschutz sonnenmilch lsf 15 von ambre solaire, die fand ich sehr gut...zog schnell ein, und guter duft

bei denen werd ich wohl bleiben. es ist sowieso so, dass ich jetzt net so in die sonne geh wie andere. ich genieß es zwar, mich voll in die sonne zu legen, aber die unzähligen sonnenbrände, die ich schon hatte (sogar mal einen mit verbrennungen 3. grades), und die vielen leberflecken sind mir ein ewiges warnschild dafür, dass ich der hautkrebsrisikopatient schlechthin bin...ich übertreibe es also nicht
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: So, 7. Dez 2003, 22:14
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: So, 7. Dez 2003, 22:14
...wollte es eigentlich riesig und rot schreiben, kriegs aber mal wieder nicht hin, trotz aktiviertem BBCode...
Edit: oh, es funktioniert ja doch...?!?

Edit: oh, es funktioniert ja doch...?!?
Zuletzt geändert von oneill-hase am Mo, 16. Feb 2004, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
- GoldhamsterOfDeath
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr, 9. Jan 2004, 20:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hm. Seltsam das.
Sogar die Hobbythek verkaufte mal einen Lichtschutz mit SoFiTix (SonnenFilterTitanOxid oder so).... und die sind doch auch immer so auf dem Öko-Bio-Wellnesstrip?
Aber es kann halt sein, dass dieses Mittel von Firmen vertrieben wird, die Tierversuche unternehmen - ob nun konkret am Sonnenschutz oder an anderen Produkten ist ja in dem Moment irrelevant, sofern ich die Lush-Philosophie verstanden habe.
However - mir kanns fast egal sein.
Im Sommer sieht man mich eh nur vor jedem Sonnenstrahl in dunkle Räume flüchten, a) um meine vornehme Blässe zu behalten und nicht mit 30 auszusehn wie eine Handtasche aus Trockenpflaumenleder und b) weil ich auf Sonne in letzter Zeit eh mit Pusteln auf der Haut, Kreislaufschwäche und Umkippen reagiere. (Werd scheinbar wirklich langsam zum Vampir...
)
LG,
Eva
Sogar die Hobbythek verkaufte mal einen Lichtschutz mit SoFiTix (SonnenFilterTitanOxid oder so).... und die sind doch auch immer so auf dem Öko-Bio-Wellnesstrip?
Aber es kann halt sein, dass dieses Mittel von Firmen vertrieben wird, die Tierversuche unternehmen - ob nun konkret am Sonnenschutz oder an anderen Produkten ist ja in dem Moment irrelevant, sofern ich die Lush-Philosophie verstanden habe.
However - mir kanns fast egal sein.
Im Sommer sieht man mich eh nur vor jedem Sonnenstrahl in dunkle Räume flüchten, a) um meine vornehme Blässe zu behalten und nicht mit 30 auszusehn wie eine Handtasche aus Trockenpflaumenleder und b) weil ich auf Sonne in letzter Zeit eh mit Pusteln auf der Haut, Kreislaufschwäche und Umkippen reagiere. (Werd scheinbar wirklich langsam zum Vampir...

LG,
Eva
:: Ecce potestas Casei! ::
Ich hab auch nicht gefragt wegen in-die-Sonne-legen, das vermeide ich auch! Lieber bleich und käsig als Krebs. Hab auch zig Muttermale, deshalb meide ich die Sonne. Es heißt ja nur, dass schon die normale Sonneneinstrahlung die Haut im Gesicht total schnell altern läßt. Letzes Jahr hatte ich keine Tagescreme mit LSF gefunden, aber dieses Jahr will ich doch vorsorgen. Nur: dann müßte ich ja auf meine geliebte Afterlife verzichten und stattdessen eine böse tierversuchs-verseuchte Creme benutzen, und das will ich auch nicht. Hm. Was nun???? 

Also ich verwende im Sommer nie eine Tagescreme mit UV Schutz. Und ich hab noch keine Falten oder "verbraucht" aussehende Haut. Ich verwend immer nur im Freibad und am Meer und so, wenn's halt heftig wird, Bübchen Sonnenspray oder, wenn ich noch nicht vorgebräunt bin, irgendwas mit Faktor 40. Da lassen sich die Tierversuche leider nicht umgehen.
Ich hab nämlich, im Gegensatz zum Hamster, sehr wohl ein Problem damit dass Sonne Falten und Krebs macht, weil ich Hauttyp "hellhäutiger Europäer" mit Touch ins keltische bin- ABER ICH BIN DER TOTALE SONNENJUNKIE!!!!!!!!! Ich krieg ernsthafte, medizinisch bedenkliche Depressionen, wenn ich mehrere Wochen kein UV-Licht abkriege. Ich liebe liebe liebe den Sommer und die Sonne, und ich werde deshalb schnellstmöglich Mitteleuropa verlassen, und zwar für immer.
Hautkrebs, ich komme!
Herrgott, Solandra ist aber auch immer schneller als ich
Ich hab nämlich, im Gegensatz zum Hamster, sehr wohl ein Problem damit dass Sonne Falten und Krebs macht, weil ich Hauttyp "hellhäutiger Europäer" mit Touch ins keltische bin- ABER ICH BIN DER TOTALE SONNENJUNKIE!!!!!!!!! Ich krieg ernsthafte, medizinisch bedenkliche Depressionen, wenn ich mehrere Wochen kein UV-Licht abkriege. Ich liebe liebe liebe den Sommer und die Sonne, und ich werde deshalb schnellstmöglich Mitteleuropa verlassen, und zwar für immer.
Hautkrebs, ich komme!

Herrgott, Solandra ist aber auch immer schneller als ich

Ich nenne das: sich golden fühlen.
Ich bin ziemlich synästhetisch veranlagt, und viele Stimmungen haben bei mir eine Farbe, und die, die du grad beschrieben hast, ist die goldene Stimmung. Letzten Sommer hab ich mich quasi ununterbrochen golden gefühlt, das war ein Sommer so richtig nach meinem Geschmack- während alles um mich rum gestöhnt hat, es wäre zu heiss
. Nur leider hatte ich da den Shimmy Shimmy noch nicht
...
Ich bin ziemlich synästhetisch veranlagt, und viele Stimmungen haben bei mir eine Farbe, und die, die du grad beschrieben hast, ist die goldene Stimmung. Letzten Sommer hab ich mich quasi ununterbrochen golden gefühlt, das war ein Sommer so richtig nach meinem Geschmack- während alles um mich rum gestöhnt hat, es wäre zu heiss


- myriel
- Beiträge: 2426
- Registriert: So, 21. Sep 2003, 21:53
- Wohnort: Sachsenheim / Redlands, CA
- Kontaktdaten:
ich hätte den sommer so gern erlebt
aber in irland war ja kein jahrhundertsommer...da wartet man ganze zwanzig jahre auf sowas, und dann verpasst man ihn
ach, sommer ist eben sowas essentiell wichtiges...da tank ich meine energie für das ganze restl. unsommerliche jahr (vielleicht war deshalb meine letzte zeit eher desaströs? hm...konnte meine solarzellen net aufladen), letztes jahr hat des deswegen net so gefunzt.
aber, dieser sommer wird bestimmt auch ein sehr 'goldener', bin ich mir sicher!! muss einfach so kommen
hihi, da fällt mir grad noch das passende lied ein:
scooter - endless summer
könnte fast mein wahlspruch sein


ach, sommer ist eben sowas essentiell wichtiges...da tank ich meine energie für das ganze restl. unsommerliche jahr (vielleicht war deshalb meine letzte zeit eher desaströs? hm...konnte meine solarzellen net aufladen), letztes jahr hat des deswegen net so gefunzt.
aber, dieser sommer wird bestimmt auch ein sehr 'goldener', bin ich mir sicher!! muss einfach so kommen

hihi, da fällt mir grad noch das passende lied ein:
scooter - endless summer
könnte fast mein wahlspruch sein


Das mit dem Aufladen funktioniert bei mir nicht. Der Herbst/Winter in D ist viel zu lang, das was ich im Sommer tanke reicht immer nur ganz kurz.
Das ist ja schade, dass du den Jahrhundertsommer verpasst hast! Ich war sogar noch 2 Wochen in Kroatien, da wars noch heisser! So geil. Aber ansonsten wars da blöd, voller als in Rimini und total vermüllt- nicht das, was ich mir nach dem "Geheimtipp"-Geflüster von Leuten, die schon dort waren, erwartet hätte... aber das ist ja auch vollkommen wurscht jetzt

Was ich sagen wollte, du hast Recht, es MUSS einfach wieder ein genialer, monströs goldener Sommer werden!

- Martinalein
- Beiträge: 285
- Registriert: Fr, 9. Jan 2004, 13:23
- Wohnort: ganz in der Nähe von Ffm *freu*
@kitten:
also ich war auch in kroatien - sogar 2x innerhalb von 10 wochen...
aber von wegen vollgemüllt kann ich nicht bestätigen!! wir waren auf krk und da wars wirklich traumhaft!!! wir fahren dieses jahr vielleicht wieder hin! und wenn ich glück hab machen wir auf der fahrt einen abstecher nach pula wo es einen lush-shop gibt!!!!!!! 
also ich war auch in kroatien - sogar 2x innerhalb von 10 wochen...


Warte trotzdem noch immer auf UV-Schutz-Geheimtipps von euch!!!
Irgendjemand muß doch mal was benutzt haben, was klasse war, oder????????? Ich liebe die Sonne ja auch, aber trotzdem will ich nicht unbedingt davon Falten bekommen. Und die schrecklichen (Alters-)Flecken nerven auch ganz schön. Die häufen sich nämlich jeden Sommer mehr auf meinen Händen.




- myriel
- Beiträge: 2426
- Registriert: So, 21. Sep 2003, 21:53
- Wohnort: Sachsenheim / Redlands, CA
- Kontaktdaten:
Prophylaxe
Je heller die Haut ist und je mehr Sonne sie im Leben ausgesetzt war, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Altersflecken. Die einfachste Art, den Zeichen der Hautalterung wie Elastizitätsverlust und auch Altersflecken entgegenzuwirken, ist deshalb die Vermeidung von zu starker Sonnenbestrahlung sowie ausreichender Sonnenschutz, z.B. in Form von Tagescremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor.
Ergänzend sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Antioxidanzien (Vitamin C, E, Carotinoide, Coenzym Q10, Bioflavonoide, Zink und Selen) geachtet werden. Insbesondere Vitamin E (Tocopherol) spielt bei der Vorbeugung von Altersflecken eine große Rolle, da es - innerlich wie auch äußerlich angewendet - die Fette der oberen Hautschicht vor Oxidation schützt. Doch auch die anderen Antioxidanzien sollten in ausreichendem Maße vorhanden sein, da sich die einzelnen Antioxidanzien gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen, sozusagen ein antioxidatives Netzwerk bilden.
Auch mit der Meidung von Tabakrauch und Alkohol wird der übermäßigen Bildung freier Radikale und damit den Zeichen der Hautalterung entgegengewirkt.
Geheimtipp: Sauna
Bei der wichtigsten Fragestellung wussten die "Experten" der "Kleinen Anfrage" allerdings nicht Bescheid: Wie verhindert man Altersflecken denn nun? Holle riet lediglich auf "Alkohol und Tabakrauch" zu verzichten. Die meisten anderen User hatten gar keinen Lösungsansatz. Hilfe kam letztendlich von einem, der es wissen muss: Jürgen Nellen, nach eigener Aussage im besten Altersflecken-Alter, hatte die Antwort im Selbstversuch herausgefunden. Sein Geheimtipp an alle, die keine Flecken bekommen möchten: "Ich stelle fest, dass Menschen, von denen ich weiß, dass sie regelmäßig saunieren, keine oder nur ganz wenige Altersflecken haben. Ich selbst schwitze auch und habe bisher noch keinen einzigen."
Wie wird man die echten Altersflecken wieder los?
- angeschnittene Knoblauchzehe auf Altersflecken reiben
- Zitronensaft auf die betroffenen Stellen geben und lange einziehen lassen
- Extrakte von Meerrettich, Petersilie, Gurkensaft, Brunnenkresse auftragen und umwickeln.
- Spezielle synthetisch gewonnene Bleichstoffe, die das Pigment der Haut zerstören. Merke: Diese Stellen werden dann aber auch nicht mehr braun.
- Chemisches Abschälen der Hautareale mit Fruchtsäuren (Peeling), Kosten etwa 50-300 EUR
- Vereisung mit der Kältetherapie bei minus 40°C innerhalb von Sekunden. Das Hautgewebe stirbt dabei ab.
- Laser I: Mit dem Erbium-Laser werden die dunkel gefärbten Hautbezirke oberflächlich abgetragen.
- Laser II: Bei kleineren dunklen Flecken wird der Rubin-Laser angewendet. Mit Lichtblitzen wird die Pigmentschicht aufgelöst. Nach einigen Tagen sind die Pigment-Stellen verschwunden.
Kosten der Lasertherapie: 100 – 1000 EUR
Wie kommt es zu diesen Hautveränderungen?
- Alter
- Veranlagung
- Zu häufige, zu intensive und zu lange andauernde Lichteinwirkung auf die Haut
- Vitamin- und Mineralstoff-Mangel
- Wechsel von zu wenig nach zu viel Sonneneinstrahlung auf die Haut.
- Ausgetrocknete, ungepflegte Haut ist anfälliger gegen UV-Lichteinwirkung
So bleibt Ihre Haut gesund
- viel Aufenthalt im Freien mit geschützter Haut (Einreiben mit Olivenöl)
- viel Vitamin C
- Viel gesunde Fettsäuren, wie sie in optimalem Verhältnis im Leinöl enthalten sind
- Tipp: Gewöhnen Sie Ihre Haut wie folgt an die Sonne: Bestrahlungszeit am ersten Tag unter 10 Minuten, am Folgetag Zeitdauer verdoppeln, das zwei Tage lang, dann wieder Zeitdauer verdoppeln, 3 Tage lang, dann wieder verdoppeln (z.B. 5 Minuten am ersten Tag, dann 10, dann 20, dann 40, dann 80 Minuten. Es darf kein Sonnenbrand entstehen. Merke: wir produzieren nur dann ausreichend Vitamin D, das für unseren Calcium-Stoffwechsel und somit für unseren Säure-Basen-Haushalt enorm wichtig ist, wenn wir ausreichend lange in der Sonne verbringen. Dann benötigen wir auch keine Sonnenschutz-Mittel. Aber das Schema zur Gewöhnung an das Sonnenlicht muss schon eingehalten werden, damit der optimale Haut-Schutz in der kürzest möglichen und verträglichsten Zeit aufgebaut werden kann.
- Viel Antioxidantien: neben Vitamin C auch Vitamin A, Betakarotin, Selen und Vitamin E. Besonders Nutrifood ®, ein Flüssigextrakt aus verschiedenen, reichlich Flavonoide und Farbstoffe enthaltenden Gemüsen und Obstsorten kann vorbeugen und schützen helfen. Viel Gemüse und Obst in der tägliche Nahrung unterstützt diesen Hautschutz.
- Stellen Sie alle Verhaltensweisen ab, die die Alterungsprozesse beschleunigen: z.B. Alkohol-Konsum, Rauchen, zu viel tierisches Fleisch, zu lange rösten, braten oder grillen (Pfanne, Ofen, Grill), zu wenig (unter 6) oder zu viel (über
Stunden Schlaf auf Dauer, zu wenig Wasser trinken (unter 2 Liter dauerhaft)
- Trinken Sie mehr Grünen Tee: Die in ihm enthaltenen Phenole sind hochpotente Antioxidantien. In den USA trug man Versuchspersonen Extrakte aus grünem Tee auf die Haut auf und bestrahlte diese anschließend mit künstlichem Sonnenlicht, das doppelt so intensiv war wir das natürliche. Die Rötung der Haut und die Bildung von braunen Flecken sowie geschädigten Hautzellen war erheblich geringer als auf den nicht behandelten Stellen. Der Effekt war eindeutig dosisabhängig: je mehr, desto besser. Der Extrakt wurde in diesen Versuchen ausschließlich äußerlich angewendet. Das Besondere an den Tee-Phenolen, wie z.B. Epigallo-Katechin-Gallat, ist die Schutzwirkung gegen UVB- und UVA-Licht. Sie absorbieren aber das UV-Licht kaum. Ihre Wirkung besteht in einer chemischen Reaktionskette in den Hautzellen.
so, das hab ich jetzt mal auf die schnelle gefunden
Je heller die Haut ist und je mehr Sonne sie im Leben ausgesetzt war, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Altersflecken. Die einfachste Art, den Zeichen der Hautalterung wie Elastizitätsverlust und auch Altersflecken entgegenzuwirken, ist deshalb die Vermeidung von zu starker Sonnenbestrahlung sowie ausreichender Sonnenschutz, z.B. in Form von Tagescremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor.
Ergänzend sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Antioxidanzien (Vitamin C, E, Carotinoide, Coenzym Q10, Bioflavonoide, Zink und Selen) geachtet werden. Insbesondere Vitamin E (Tocopherol) spielt bei der Vorbeugung von Altersflecken eine große Rolle, da es - innerlich wie auch äußerlich angewendet - die Fette der oberen Hautschicht vor Oxidation schützt. Doch auch die anderen Antioxidanzien sollten in ausreichendem Maße vorhanden sein, da sich die einzelnen Antioxidanzien gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen, sozusagen ein antioxidatives Netzwerk bilden.
Auch mit der Meidung von Tabakrauch und Alkohol wird der übermäßigen Bildung freier Radikale und damit den Zeichen der Hautalterung entgegengewirkt.
Geheimtipp: Sauna
Bei der wichtigsten Fragestellung wussten die "Experten" der "Kleinen Anfrage" allerdings nicht Bescheid: Wie verhindert man Altersflecken denn nun? Holle riet lediglich auf "Alkohol und Tabakrauch" zu verzichten. Die meisten anderen User hatten gar keinen Lösungsansatz. Hilfe kam letztendlich von einem, der es wissen muss: Jürgen Nellen, nach eigener Aussage im besten Altersflecken-Alter, hatte die Antwort im Selbstversuch herausgefunden. Sein Geheimtipp an alle, die keine Flecken bekommen möchten: "Ich stelle fest, dass Menschen, von denen ich weiß, dass sie regelmäßig saunieren, keine oder nur ganz wenige Altersflecken haben. Ich selbst schwitze auch und habe bisher noch keinen einzigen."
Wie wird man die echten Altersflecken wieder los?
- angeschnittene Knoblauchzehe auf Altersflecken reiben
- Zitronensaft auf die betroffenen Stellen geben und lange einziehen lassen
- Extrakte von Meerrettich, Petersilie, Gurkensaft, Brunnenkresse auftragen und umwickeln.
- Spezielle synthetisch gewonnene Bleichstoffe, die das Pigment der Haut zerstören. Merke: Diese Stellen werden dann aber auch nicht mehr braun.
- Chemisches Abschälen der Hautareale mit Fruchtsäuren (Peeling), Kosten etwa 50-300 EUR
- Vereisung mit der Kältetherapie bei minus 40°C innerhalb von Sekunden. Das Hautgewebe stirbt dabei ab.
- Laser I: Mit dem Erbium-Laser werden die dunkel gefärbten Hautbezirke oberflächlich abgetragen.
- Laser II: Bei kleineren dunklen Flecken wird der Rubin-Laser angewendet. Mit Lichtblitzen wird die Pigmentschicht aufgelöst. Nach einigen Tagen sind die Pigment-Stellen verschwunden.
Kosten der Lasertherapie: 100 – 1000 EUR
Wie kommt es zu diesen Hautveränderungen?
- Alter
- Veranlagung
- Zu häufige, zu intensive und zu lange andauernde Lichteinwirkung auf die Haut
- Vitamin- und Mineralstoff-Mangel
- Wechsel von zu wenig nach zu viel Sonneneinstrahlung auf die Haut.
- Ausgetrocknete, ungepflegte Haut ist anfälliger gegen UV-Lichteinwirkung
So bleibt Ihre Haut gesund
- viel Aufenthalt im Freien mit geschützter Haut (Einreiben mit Olivenöl)
- viel Vitamin C
- Viel gesunde Fettsäuren, wie sie in optimalem Verhältnis im Leinöl enthalten sind
- Tipp: Gewöhnen Sie Ihre Haut wie folgt an die Sonne: Bestrahlungszeit am ersten Tag unter 10 Minuten, am Folgetag Zeitdauer verdoppeln, das zwei Tage lang, dann wieder Zeitdauer verdoppeln, 3 Tage lang, dann wieder verdoppeln (z.B. 5 Minuten am ersten Tag, dann 10, dann 20, dann 40, dann 80 Minuten. Es darf kein Sonnenbrand entstehen. Merke: wir produzieren nur dann ausreichend Vitamin D, das für unseren Calcium-Stoffwechsel und somit für unseren Säure-Basen-Haushalt enorm wichtig ist, wenn wir ausreichend lange in der Sonne verbringen. Dann benötigen wir auch keine Sonnenschutz-Mittel. Aber das Schema zur Gewöhnung an das Sonnenlicht muss schon eingehalten werden, damit der optimale Haut-Schutz in der kürzest möglichen und verträglichsten Zeit aufgebaut werden kann.
- Viel Antioxidantien: neben Vitamin C auch Vitamin A, Betakarotin, Selen und Vitamin E. Besonders Nutrifood ®, ein Flüssigextrakt aus verschiedenen, reichlich Flavonoide und Farbstoffe enthaltenden Gemüsen und Obstsorten kann vorbeugen und schützen helfen. Viel Gemüse und Obst in der tägliche Nahrung unterstützt diesen Hautschutz.
- Stellen Sie alle Verhaltensweisen ab, die die Alterungsprozesse beschleunigen: z.B. Alkohol-Konsum, Rauchen, zu viel tierisches Fleisch, zu lange rösten, braten oder grillen (Pfanne, Ofen, Grill), zu wenig (unter 6) oder zu viel (über

- Trinken Sie mehr Grünen Tee: Die in ihm enthaltenen Phenole sind hochpotente Antioxidantien. In den USA trug man Versuchspersonen Extrakte aus grünem Tee auf die Haut auf und bestrahlte diese anschließend mit künstlichem Sonnenlicht, das doppelt so intensiv war wir das natürliche. Die Rötung der Haut und die Bildung von braunen Flecken sowie geschädigten Hautzellen war erheblich geringer als auf den nicht behandelten Stellen. Der Effekt war eindeutig dosisabhängig: je mehr, desto besser. Der Extrakt wurde in diesen Versuchen ausschließlich äußerlich angewendet. Das Besondere an den Tee-Phenolen, wie z.B. Epigallo-Katechin-Gallat, ist die Schutzwirkung gegen UVB- und UVA-Licht. Sie absorbieren aber das UV-Licht kaum. Ihre Wirkung besteht in einer chemischen Reaktionskette in den Hautzellen.
so, das hab ich jetzt mal auf die schnelle gefunden

@ Martinalein: Da hast du aber Glück gehabt *Neid*, mir hat es einfach gar nicht gefallen. Aber wegen Lush-Shops: Ich hab Lush in Split entdeckt... also EINEN positiven Aspekt hatte der Urlaub schon
@ Ramses: Ich hab mal in einer französischen Apotheke ein nichtfettendes Gesichts-Sonnengel von Galénic gekauft, das hatte SPF 10 oder so, war leicht getönt und mit Goldschimmerpartikeln- das war eins der ganz wenigen Gesichts-Sonnenpflegeprodukte, die ich echt und wirklich super fand. Obwohl es, wenn ich mir das jetzt so im Nachhinein überlege, sicher voller Chemie, Silikon, Erdöl, Konservierungsstoffe und Tierversuche war. Ich habs dann nach zwei oder drei Jahren weggeschmissen, obwohl es noch nicht leer und nicht schlecht geworden war (Konservierungsstoffe
), weil ich gelesen hab, dass der Lichtschutzfilter mit der Zeit verfällt.

@ Ramses: Ich hab mal in einer französischen Apotheke ein nichtfettendes Gesichts-Sonnengel von Galénic gekauft, das hatte SPF 10 oder so, war leicht getönt und mit Goldschimmerpartikeln- das war eins der ganz wenigen Gesichts-Sonnenpflegeprodukte, die ich echt und wirklich super fand. Obwohl es, wenn ich mir das jetzt so im Nachhinein überlege, sicher voller Chemie, Silikon, Erdöl, Konservierungsstoffe und Tierversuche war. Ich habs dann nach zwei oder drei Jahren weggeschmissen, obwohl es noch nicht leer und nicht schlecht geworden war (Konservierungsstoffe

Wir waren auch in Kroatien! In Primosten! Es war total toll. Voll idyllisch und wir haben sehr viele Einheimische kennengelernt und mit denen Wein getrunken, abends geredet... Viele einsame Stelle, wunderschöne kleine Buchten, kleine Bars wie in der Karibik. Einfach toll. Ausserdem kannte mein Vater sich dort sehr gut aus, da er ein Jahr lang von der Bundeswehr aus da war und wir waren in vielen Orten und haben vieles gesehen, was man als normaler Touri nicht so zu Gesicht bekommt. Am schockierensten und schlimmsten war unser Ausflug ins ehemalige Kriegsgebiet. Mein Vater hat uns gezeigt, wo alles angefangen hat... Mochte das garnicht sehen, aber meiner Meinung nach muss man das um erst richtig zu begreifen wie schlimm sowas ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste